Unser St. Johannes Hospital ist mehr als nur ein Krankenhaus – es ist ein Ort, an dem Innovation auf Expertise trifft. Mit modernster Technologie und erstklassiger Infrastruktur bieten wir als Schwerpunktversorger nicht nur unseren Patienten die bestmögliche Versorgung, sondern wollen auch für unsere Mitarbeiter:innen ein inspirierendes Arbeitsumfeld schaffen. Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit fast 8.500 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag. In unserer Klinik für Innere Medizin I versorgen wir alle chronischen und akuten Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems auf höchstem Niveau. Für die Patientenversorgung stehen in unserer Klinik zwei Intensivstationen, eine Intermediate Care Station, und 6 Normalstationen zur Verfügung. In vier Herzkatheterlaboren werden alle Formen der koronaren Herzerkrankung behandelt. Eingriffe an den Herzklappen (z.B. TAVI bei Aortenklappenstenosen und Clip-Verfahren bei Mitralinsuffizienz bzw. Trikuspidalinsuffizienz) werden in zwei hochmodernen Hybrid-Operationssälen durchgeführt. In zwei weiteren Katheterlaboren erfolgt die Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Besondere Expertise besteht dabei bei Vorhofflimmer-Ablationen (Pulmonalvenenisolation, PVI). Jährlich führen wir so ca. 10.000 Katheteruntersuchungen, 800 Herzklappeneingriffe und 3000 MRT/CT-Untersuchungen durch. Abgeschlossenes Medizinstudium und eine deutsche Approbation Empathie, Engagement und Begeisterung für die Innere Medizin Sie haben Freude daran, den klinischen Alltag eines leistungsstarken Teams engagiert und kollegial mitzugestalten Bereitschaft und Interesse, Neues zu lernen Sie besitzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein für Patient:innen und sind bereit für moderne Behandlungskonzepte Identifikation mit den Zielen und Werten eines konfessionell geprägten Arbeitgebers Wir garantieren eine strukturierte theoretische und praktische Ausbildung Wir besitzen die volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin & Kardiologie Nephrologie Intensivmedizin Anfang 2023 neu eröffneter moderner OP-Bereich für interventionelle kardiologische Eingriffe Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten Angenehme Arbeitsatmosphäre in dynamischer Umgebung und einem motivierten Team Vielfältige attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Gezielte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiter-App und Vorteilsplattform Dienstradleasing & Jobticket Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung Bei Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Helge Möllmann unter der Rufnummer 0231 1843 35100 gerne zur Verfügung oder folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/herzteam_dortmund