Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt mit Sitz in Neustrelitz sucht ab sofort ein:e Projektmanager:in (m/w/d) für den Engagement-Wettbewerb ‘machen2025’ Die Stelle ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet bis max. 31.01.2026 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat das Ziel, diese Menschen sowie ihre Organisationen zu unterstützen und die Rahmenbedingungen zu verbessern. Dafür bauen wir neue Angebote auf, die dem Ehrenamt spannende Impulse geben und ganz konkrete Hilfestellungen für alle Fragen rund um den ehrenamtlichen Alltag bieten. Für diese spannende, sinnstiftende, aber auch herausfordernde Aufgabe suchen wir die besten Köpfe, um mit fachlicher Expertise und großer Begeisterung das bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt in Deutschland zu stärken. Deine Aufgaben Du begeisterst Dich für Engagement und Ehrenamt? Dann unterstütze uns in administrativen und organisatorischen Fragen rund um den Wettbewerb ‘machen’. Der Engagement-Wettbewerb „machen“ zielt darauf ab, das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands sichtbarer zu machen und zu würdigen, um bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Ostdeutschland langfristig zu stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu festigen. Der vom Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland initiierte Wettbewerb wird seit 2023 in Kooperation mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt durchgeführt. Du koordinierst den Wettbewerb ‘machen2025’ für die DSEE auf Basis des Projektplans. Dazu gehören insbesondere der Bewerbungs- und Auswahlprozess sowie die Projektkommunikation; Du wirkst am Bewerbungs- und Auswahlprozess mit und bist verantwortlich für die Vorbereitung der Juryunterlagen; Du bist Ansprechperson für den Kooperationspartner, die Bewerberinnen und Bewerber, Preisträgerinnen und Preisträger sowie Dienstleisterinnen und Dienstleister; Du wirkst mit beim Projektreporting und der Datenanalyse. Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) qualifiziert dich für diese Aufgabe; Du verfügst über mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Projektorganisation; Du arbeitest selbstständig und präzise; gutes Organisationsvermögen und hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Dich aus; Du bist geübt im Umgang und in der Anwendung von MS-Office-Programmen und agilen Arbeitsmethoden; Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind für dich selbstverständlich. Wir bieten Ein hoch motiviertes, agil arbeitendes Team im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte; eine bis zum 31.01.2026 befristete Einstellung in Vollzeit, Krankheitsvertretung, gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD 11 Bund); eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft; bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen; professionelle und moderne Arbeitsbedingungen in einem engagierten und kooperativen Team mit einer wertschätzenden und vertrauensvollen Stiftungskultur; Ausstattung zum mobilen Arbeiten (Laptop, Smartphone, Headset); ein Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket; Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Ziele der Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß dem Bundesgleichstellungsgesetz werden berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Örtlicher Schwerpunkt der Tätigkeit ist der Dienstort Neustrelitz. Die DSEE ermöglicht mobiles Arbeiten mit bis zu 80 Prozent der Wochenarbeitszeit. Fühlst Du Dich angesprochen? Wir freuen uns über deine Bewerbung bis zum 13.02.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Für Fragen im Zusammenhang mit deiner Bewerbung steht dir Katrin Landgraf gerne unter katrin.landgrafd-s-e-e.de zur Verfügung.