Home > Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Technologie Cus Teisnach Optik Vollzeit, befristet bis 14.02.2028 Technologie Cus Teisnach Optik Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Einstieg: zum nachstmoglichen Zeitpunkt jetzt bewerben aufgabenschwerpunkte In Ihren Aufgabenbereich fallt die Entwicklung und Simulation von hochfrequenztechnischen Schaltungen und Komponenten auf Mikrowellensubstraten. Hierzu notwendige Arbeitsschritte sind beispielsweise Schaltungsdesign, Simulation mit 3D Feldsimulator und HF Leiterplattenentwurf. Zusatzlich bearbeiten Sie Multiphysics Simulationen von HF Package Substraten bzgl. mechanischer Eigenschaften und Entwarmung wo Sie unter anderem Parameterextraktionen durchfuhren. Daruber hinaus kummern Sie sich um die Weiterentwicklung der HF on wafer Messtechnik sowie messtechnische Untersuchung und Charakterisierung von planaren Hochfrequenzschaltungen mit Kalibrierung, Streuparametermessung und Zeitbereichsmessung sowie um die Materialcharakterisierung von HF Dielektrika im mm Wellen Bereich. Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master), vorzugsweise im Bereich Elektro und Informationstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Zusatzlich konnen Sie vertiefte Kenntnisse in einschlagigen Simulationssoftwares (CST Microwave Studio oder Ansys HFSS) und im Umgang mit Vektor Netzwerkanalysatoren sowie der on wafer Messtechnik voweisen. Erfahrungen mit Leiterplatten Laminaten sind von Vorteil. Wunschenswerterweise besitzen Sie bereits Kenntnisse in Matlab. Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse sowie Teamfahigkeit sowie eine strukturierte und selbststandige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Daruber hinaus besteht die Moglichkeit zur Promotion. Die Stelle ist grundsatzlich teilzeitfahig. Die Vergutung erfolgt nach den Bestimmungen des TV L und ist bei Erfullung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV L bewertet. Die Stelle ist fur die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befahigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei auslandischen Hochschulabschlussen ist zur abschliesenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle fur auslandisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ). unsere benefits Internationales Umfeld Mit Studierenden aus uber 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilitat einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Fur Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist fur uns kein Fremdwort eine sehr gute IT