Online seit:Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren Scrollen Sie nach unten und finden Sie heraus, welche Fähigkeiten, Erfahrungen und Bildungsabschlüsse erforderlich sind.13.01.2025StandortNördliches Baden-WürttembergVertragsartUnbefristetReferenznummer21594_1Mit Ihrem Team die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen sichern? Sie können das.Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Oberstes Ziel ist dabei, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten.Das Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer Bauprojekte der HGÜ-Anlagen (z. B. Ultranet, SuedLink).Das kann der JobAls Anlagenverantwortliche/Anlagenverantwortlicher nach VDE 0105 betreuen Sie unsere DC-Anlagen sowie deren Infrastruktur und sorgen dafür, dass diese kontinuierliche instandgehalten werden.In dieser technischen Schlüsselfunktion begleiten Sie DC-Anlagen-Großprojekte (u. a. die Projekte SuedLink und STATCOM) aus Sicht des Anlagenbetriebs und führen sowohl Abnahmen als auch Inbetriebnahmen durch.Dabei schulen und entwickeln Sie das Betriebspersonal im Hinblick auf die betrieblichen Anforderungen der HGÜ-Anlagen, beraten bzw. unterstützen die Teamleitung und bringen sich bei der Erarbeitung von Betriebskonzepten ein.Darüber hinaus übernehmen Sie die operative Vor-Ort-Qualitätssicherung der DC-Projekte und planen nach Inbetriebnahme erforderliche Instandhaltungsarbeiten.Nicht zuletzt sichern Sie im Rahmen unseres Bereitschaftsdiensts den zuverlässigen Anlagenbetrieb, indem Sie potenzielle Störungen und Unregelmäßigkeiten schnell erkennen und effizient beheben.Das können SieEin abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in Elektrotechnik oder einer vergleichbaren StudienrichtungIdealerweise mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in der Konvertertechnik sowie im Betrieb und der Instandhaltung von Übertragungs- oder Verteilnetzen(Hoch-, Mittel- und Niederspannung)Eine selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Engagement sowie Veränderungsbereitschaft und Aufgeschlossenheit für neue, zukunftsorientierte ProzesseVerhandlungssicheres Deutsch und gutes EnglischFührerschein Klasse BSie wollen Ihre Energie für eine gute Sache einsetzen und Antworten auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit finden? Dann sollten wir uns kennen lernen.Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit möglichem Eintrittsdatum und Ihrer Gehaltsvorstellung.Interessiert? Ihre neue berufliche Herausforderung ist nur einen Klick entfernt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen.Ihr KontaktTransnetBW GmbHJulia SchaubHeilbronner Str. 51-5570191 StuttgartT: