Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non Profit Unternehmen, das seit uuml;ber 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstuuml;tzt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafuuml;r ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Beduuml;rfnisse betroffener Menschen eingehen. Wir betreiben etwa 50 Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen, die sich auf die Eingliederung und Versorgung von seelisch behinderten und suchtkranken Menschen, sowie von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konzentrieren. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch wertgeschauml;tzt wird und die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wenn Du Teil eines engagierten und unterstuuml;tzenden Teams werden mouml;chtest, das sich fuuml;r soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Projektleiter:in (m/w/d) Projekt: quot;CoMF Neue Chancen fuuml;r obdachlose Menschen in Frankfurtquot; Aufgaben Fuuml;hrung des Projektteams, bestehend aus drei Chancenlots:innen und einer Verwaltungskraft Die Chansenlots:innen beraten und begleiten obdachlose/wohnungslose Menschen dabei, weiterfuuml;hrende Angebote der Hilfesysteme gem. sect;sect; 67 ff SGB XII, der Eingliederungshilfe gem. SGB IX, der Suchthilfe, des gemeindepsychiatrischen Versorgungssystems und ggf. niedrigschwellige Beschauml;ftigungsangebote anzunehmen, Zu Ihren Aufgaben gehouml;ren in diesem Zusammenhang auch die Mitwirkung bei Auswahl, Anleitung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen, Zu Ihren Leitungsaufgaben gehouml;rt auch die Auswertung von Leistungsdaten und die Wirksamkeit von Erreichbarkeit, der Beratung, Begleitung und Vermittlung der Zielgruppe, Auszlig;erdem die Vernetzung mit den Kooperationspartner:innen Stadt Frankfurt und Jobcenter sowie mit Entscheider:innen der aufnehmenden Hilfesysteme, Auch zu Ihren Aufgaben wird die Auswertung von Ergebnissen und die Beurteilung der Wirksamkeit gehouml;ren und die Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungen und die Beseitigung von Angebotsluuml;cken zusammen mit den Kooperationspartner:innen, Sie duuml;rfen sich auch um die notwendige Ouml;ffentlichkeitsarbeit inkl. die Erstellung von Publikationen (digital, print) sowie um die Erarbeitung von Maszlig;nahmen zur Verstetigung des Projekts gemeinsam mit den Kooperationspartner:innen kuuml;mmern Anforderungen Abgeschlossenes Studium zum Dipl. Sozialarbeiter*in, Diplom Sozialpauml;dgog*in, Diplom Psycholog*in oder vergleichbaren Kenntnisse und Erfahrungen, Berufs und mouml;glichst bereits Fuuml;hrungserfahrung in vergleichbaren Aufgabenstellungen, Umfassende Kenntnisse regionaler und uuml;berregionaler Hilfesysteme von Wohnungslosenhilfe oder Eingliederungshilfe, Integre, gradli