Deine Aufgaben
1. Umsetzung zollrechtlicher Anforderungen in den internationalen SAP-Softwarelösungen der Schwarz Gruppe in Zusammenarbeit mit der Schwarz IT
2. Definition der fachlichen Prozesse und Workflows sowie Koordination der Projektschritte von der Anforderungsaufnahme über die Abstimmung mit den operativen und technischen Fachbereichen sowie dem Testing bis hin zum Rollout an die Endanwender
3. Überblick über den End-to-End Prozess behalten und alle Projektbeteiligten regelmäßig über den aktuellen Stand informiert halten
4. Erstellung von relevanten Prozess- und Testdokumentationen
5. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Terminen, Präsentationen, Workshops und Schulungen
Dein Profil
6. Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Zollverwaltung, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Praxiserfahrung.
7. Erste Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement, Prozessoptimierung sowie Erfahrungen im Bereich der Supply Chain/Logistik sind wünschenswert
8. Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
9. Hohe Schnittstellenkompetenz, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
10. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
11. Bereitschaft zu gelegentlichen internationalen Dienstreisen
Unser Angebot
12. Wir: Dich erwartet eine offene und kommunikative Firmenkultur, in der ein regelmäßiger Austausch und entsprechende Feedbacks großgeschrieben werden
13. Team: Arbeite in einem motivierten Team und bewegt gemeinsam Großes
14. Einarbeitung: Wir arbeiten dich intensiv in deine Themen ein
15. Vielfalt: Hoher Grad an Eigenverantwortung und abwechslungsreiche Tätigkeiten vom ersten Tag an
16. Verantwortung: Viel Gestaltungsspielraum für deine eigenen Ideen und Projekte
17. Flexibilität: Dich erwarten eine agile und kooperative Projektkultur
18. Vergütung: Bei uns erwartet dich eine attraktive Entlohnung
19. Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten und die Option mobil zu arbeiten ermöglichen es dir, dein berufliches und privates Leben besser zu koordinieren
20. Weiterbildung: Dich erwarten individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung