Gruppenleitung (m/w/d) Personal Pervasive Computing
Wir suchen am Standort Oldenburg tatkräftige Unterstützung für unseren Forschungs- und Entwicklungsbereich Gesellschaft.
Der Bereich Gesellschaft erarbeitet in vier wissenschaftlichen Gruppen technologische Innovationen für eine nachhaltige digitale Gesellschaft und den damit verbundenen Gestaltungsrahmen in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die Gruppe Personal Pervasive Computing (PPC) erforscht und entwickelt mobile und alltagsdurchdringende Technologien für Daseinsvorsorge, digitale Teilhabe und nutzer- und bürger: innenzentrierte Technologieentwicklung und untersucht ihre sensible Einbettung in das tägliche Leben der Nutzer: innen beispielsweise hinsichtlich sozialer Akzeptanz und Alltagstauglichkeit.
Das machen Sie möglich:
Für die Leitung der Gruppe PPC suchen wir eine Persönlichkeit mit Gestaltungswillen und Führungserfahrung, mit hoher wissenschaftlicher Kompetenz und mit Freude an anwendungs- und transferorientierter Forschung. Sie entwickeln gemeinsam mit den wissenschaftlichen Leiter: innen, den anderen Gruppenleiter: innen und dem Bereichsleiter die Forschungsstrategie ihrer Arbeitsgruppe und bringen dabei maßgeblich ihre eigenen wissenschaftlichen Ideen und Visionen ein. Sie akquirieren neue Drittmittelprojekte, tragen zu Forschung und Publikationen bei, verantworten die Projekte der Gruppe aus wissenschaftlicher und administrativer Sicht und sind Ansprechpartner der Gruppe nach Innen und Außen.
Das bringen Sie mit:
Mindestens mit sehr gut abgeschlossene einschlägige Promotion
Ausgeprägte Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung in der Team- und Mitarbeiterführung
Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen der Mensch-Technik-Interaktion mit Schwerpunkten in beispielsweise Pervasive Computing, Wearable Computing, Personal Computing und/oder Prototyping-Technologien
Idealerweise Erfahrungen in der Leitung wissenschaftlicher Projekte sowie der Akquisition von Drittmittelprojekten
Sicheres Auftreten, Organisationsgeschick sowie gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Fundierte Deutsch- (mind. B2 und Lernbereitschaft) und fließende Englischkenntnisse.
Das bieten wir Ihnen:
Freuen Sie sich auf ein menschlich sehr angenehmes und fachlich äußerst interessantes Arbeitsumfeld mit einer hohen wissenschaftlichen Freiheit, großem Gestaltungsspielraum, einer exzellenten Ausstattung und unbürokratischen Abläufen. Wir unterstützen Sie aktiv bei Ihrer beruflichen und wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. mit flexiblen Arbeitszeiten, Prüfung von Teilzeitmöglichkeiten und Homeoffice. Toleranz, Offenheit und Chancengleichheit gegenüber Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind uns wichtig. Unseren seit Jahren steigenden Frauenanteil möchten wir gerne weiterhin wachsen lassen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Ihre Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Option auf Entfristung. Sie wird nach TV-L Gruppe 14 vergütet und ist teilzeitgeeignet.
Ansprechpartner:
Dr. Jochen Meyer
bewerbung(at)offis.de
Wenn Sie mit der Berücksichtigung Ihrer Bewerbung auch für andere offene Stellen einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte formlos im Rahmen Ihres E-Mailanschreibens mit oder fügen Sie Ihrer Bewerbung unser Einwilligungsformular (PDF-Download) als Anlage bei.
Weitergehende Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum Datenschutz erhalten Sie unter https://t1p.de/OFFIS-Bewerbungsinfos.
#J-18808-Ljbffr