Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe sind in der Abteilung Kommunaler Personalservice zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen neu zu besetzen: Sachbearbeiter (m/w/d) Bezüge- und Entgeltabrechnung Bes.Gr. A10 LBesO / Entg.Gr. 9a TVöD, Kennziffer: K 609.25 Die Einstellung von Beschäftigten erfolgt grundsätzlich zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Bei entsprechender Eignung und Leistung ist im Anschluss eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis vorgesehen. Ihre Aufgabenschwerpunkte:Berechnung, Festsetzung und Anweisung der Bezüge und EntgelteNettoberechnungen nach den gesetzlichen und tariflichen RegelungenVollzug von Personalmaßnahmen im GehaltsabrechnungsverfahrenErfassung von Änderungen in den familiären Verhältnissen sowie gegebenenfalls Berechnung finanzieller AuswirkungenBearbeitung von PfändungsfällenBearbeitung von Fällen geringfügig Beschäftigter und von AltersteilzeitDurchführung der JahresabschlussarbeitenMitwirkung bei Haushaltshochrechnungen und -planungWir erwarten von Ihnen:Eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung, z. B. zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), Bankkaufmann (m/w/d) oder Steuerfachangestellten (m/w/d)Berufliche Erfahrung im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie vertiefte Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, Dienst- und Sozialversicherungsrecht ist von Vorteil, aber nicht VoraussetzungTeamgeist, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und eine hohe MotivationGutes schriftliches und mündliches AusdrucksvermögenGute Kenntnisse in der üblichen Standardsoftware (Microsoft Office)Wir bieten Ihnen:Gute Startbedingungen durch eine intensive EinarbeitungEine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie ThemengebietEin modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das NahverkehrsnetzEin Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher VerkehrsmittelNach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeitenAlle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Kommunaler Personalservice Herr Bauer (0721/5985-835) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Lojic (0721/5985-593) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 18.04.2025 über unser Bewerbungsportal.