Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten Fur dasLandratsamt Rosenheim suchen wir zum nachstmoglichen Zeitpunkteinen Techniker (m/w/d) oder Flussmeister (m/w/d) unbefristet inVollzeit mit der Moglichkeit der Verbeamtung Bereits zumnachstmoglichen Zeitpunkt ist eine Beschaftigung auftarifvertraglicher Basis am Landratsamt gewunscht (sofern keinBeamtenverhaltnis besteht). Wenn Sie sich fur die Beamtenlaufbahnentscheiden: Am 01.05.2026 beginnt der 15 monatigeVorbereitungsdienst, der bei Vorliegen der Voraussetzungen dieUbernahme als Beamter (m/w/d) auf Widerruf ermoglicht. DerVorbereitungsdienst findet in einem zweijahrigen Turnus statt,sodass auch zu einem spateren Zeitpunkt damit begonnen werden kann.Wahrend des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie in Theorie undPraxisseminaren Kenntnisse fur Ihre zukunftige Tatigkeit alsFlussmeister (m/w/d). Der erfolgreiche Abschluss derQualifikationsprufung am Ende des Vorbereitungsdienstes ermoglichtIhnen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen dieUbernahme in ein Beamtenverhaltnis auf Probe und auf Lebenszeit.Der Vorbereitungsdienst selbst findet an einem Wasserwirtschaftsamtstatt. Mehr Informationen zum Ablauf des Vorbereitungsdienstes undder Tatigkeit finden Sie unterregierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/ausbildung/index.html.Aufgaben Fachliche Beurteilung von Anlagen zum Umgang mitwassergefahrdenden Stoffen Fachliche Beurteilung bei derErrichtung oder Anderung von Wohngebauden und deren Nebenanlagen Fachliche Beurteilung von Bauwasserhaltungen Uberwachung undPrufung von Betrieben und Anlagen auf der Grundlage derAnlagenverordnung (AwSV) Technische Gewasseraufsicht beiAwSV Anlagen, insbesondere bei Jauche, Gulle ,Silagesickersaftanlagen (JGS Anlagen) und bei wassergefahrdendenStoffen auserhalb von Anlagen Beratung von Antragstellern,Planern und Sachverstandigen, z. B. JGS Anlagen,Niederschlagswasserbeseitigung, Uberschwemmungsgebiete Schnittstelle zum Wasserwirtschaftsamt, technische Vorprufung vonwasserrechtlichen Antragsunterlagen Profil Abschlussprufung aneiner offentlichen oder staatlich anerkannten Technikerschule inder Fachrichtung Bau, Maschinen oder Umwelttechnik und mindestensqualifizierter Hauptschulabschluss oder Alternativ bereitserfolgreich absolvierten Vorbereitungsdienst zum Flussmeister(m/w/d) Im Falle der Verbeamtung: Erfullen der beamtenrechtlichenVoraussetzungen (Altersgrenze von 45 Jahren zum Zeitpunkt derVerbeamtung uberschritten, gesundheitliche Eignung,Verfassungstreue, deutsche Staatsangehorigkeit oder die einesanderen Mitgliedstaates der Europaischen Union) Fuhrerschein derKlasse B Daruber hinaus wunschen wir uns: Eigeninitiative,Kontaktfahigkeit und Einfuhlungsvermogen Einsatzfreude und dieBereitschaft, Neues zu entwickeln Wir bieten FurTarifbeschaftigte (m/w/d) die Einstellung in Entgeltgruppe E 9b(nahere Infos unter oeffentlicher dienst.info) Nach demerfolgreichen Ableisten des Vorbereitungsdienstes einen Einstieg inB