Luft- und Raumfahrttechniker/in,Luftfahrtmanager/in, Kommunikationstechniker/in o. ä.(w/m/d)
* Kennziffer:834
* Arbeitsort:Cochstedt
* Eintrittsdatum:absofort
* Karrierestufe:Berufserfahrene
* Beschäftigungsgrad:Vollzeit,Teilzeit
* Dauer derBeschäftigung:vorerst 2 Jahre
* Vergütung:Die Vergütungerfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichenDienstes (Bund).
Steige ein in diefaszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt(DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten!Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wirein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsamentwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösungglobaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese großeZukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz beiuns!
Am Nationalen Erprobungszentrum fürUnbemannte Luftfahrtsysteme werden offene Fragestellungendisziplinübergreifend erforscht und Lösungen bis zurDemonstrations‑ / Anwendungsreife gebracht. Das Testzentrum dientsomit als ein kritischer Enabler für Forschung und Industrie in derEntwicklung neuer Technologien im Bereich UAS sowie im BereichInnovative/ Advanced Air Mobility. Ein wichtiger Baustein ist dabeidie Kombination eines konventionellen Flughafenbetriebs mit derErprobung und Demonstration von UAS‑Technologien, welche inCochstedt vollzogen wird. Mit dem Erprobungszentrum betreibt dasDLR eine hochinnovative und in Europa in dieser Konstellationbisher einmaligeForschungsinfrastruktur.
APCT1_DE