An der Fachoberschule Gestaltung in Leipzig erwirbst du in zwei Jahren die Fachhochschulreife und praktisches Wissen (Praktikum und Schulunterricht) in deinem Schwerpunktfach Gestaltung.
In Klasse 11 finden abwechselnd der Schulunterricht und das Praktikum statt, jeweils im ZweiWochenTakt. Neben allgemeinbildendem Unterricht in Deutsch, Mathe, Englisch und Politik steht auch der berufsbezogene Schwerpunkt Gestaltung auf dem Stundenplan. In diesem werden vor allem Grundlagen der Gestaltung und die Entwicklung von Gestaltungsideen unter Verwendung von Kreativitaetstechniken vermittelt. Das Praktikum absolvierst Du in Unternehmen der Werbe, Medien und Designbranche, zum Beispiel in Werbeagenturen, bei Druckereien, Zeitungen oder in Werbe und Grafikabteilungen.
Im zweiten Jahr (Klasse 12) besuchst Du ausschliesslich den Unterricht und bereitest Dich auf die Abschlusspruefungen vor. Du wirst in Mathe, Deutsch, Englisch und dem Schwerpunktfach Gestaltung schriftlich geprueft. In diesem Jahr erstellst Du im Schwerpunkt eigene Designs und Gestaltungsarbeiten, die Du auf Ausstellungen oder als Teil eines Projektes praesentierst.
Wichtig: Anmeldungen werden bis zum 31. Maerz des Jahres angenommen, da im April ein zentraler Eignungstest stattfindet.
Weitere Informationen erhaeltst Du nach Klick auf den Link: