Ausbildungsinhalte:
Als dualer Student der Fachrichtung BWL-Industrie beschäftigst du dichim Unternehmensalltag mit den betriebswirtschaftlichenZusammenhängen eines modernen Maschinenbauunternehmens.
Die Ausbildungsschwerpunkte liegen hierbei auf der Planung,Steuerung und Gestaltung von betriebswirtschaftlichen Abläufen.Dabei werden alle kaufmännischen Bereiche wie Finanzbuchhaltung,Controlling, Materialwirtschaft, Personal und Vertrieb durchlaufen.Zudem wirst du in den Praxisphasen diverse kaufmännische Projekteeigenständig planen und durchführen.
Nach dem Abschluss des Bachelor of Arts steht dir als kaufmännischesMultitalent ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten zurVerfügung.
1. Daten & Fakten:
2. Schulische Voraussetzungen: Abitur oder Fachabitur
3. Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester) | Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
4. Hochschule: Wechselzyklus zwischen Unternehmen und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW, Villingen-Schwenningen)
5. Kennziffer 200189
6. das solltest du mitbringen:
7. Verantwortungsvolles & gewissenhaftes Arbeiten
8. Gute Kommunikations- & Kontaktfähigkeit
9. Eigeninitiative & Selbstständigkeit
10. Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen & Abläufen