Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D)
Was macht man in diesem Beruf?
Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Es werden Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen hergestellt, diese werden zu Maschinen und technischen Systemen montiert. Anschließend werden diese eingerichtet, in Betrieb genommen und ihre Funktionen geprüft. Zum Aufgabengebiet gehört zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Störungsursachen werden ermittelt, und passende Ersatzteile bestellt oder selbst angefertigt und Reparaturen ausgeführt. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten werden Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung eingeführt.
Wo arbeitet man?
Industriemechaniker/innen können in unterschiedlichen Branchen tätig sein, z.B.:
* im Maschinen- und Fahrzeugbau
* in der Elektroindustrie
* in der Textilindustrie
* in der Holz und Papier verarbeitenden Industrie
Du arbeitest hauptsächlich in der Werkstatt, sowie in Werkhallen und an Produktionsanlagen. Bei Montage- und Wartungsarbeiten bist Du an wechselnden Arbeitsorten im Einsatz.
Worauf kommt es an?
Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. beim Auswerten technischer Unterlagen, beim Warten und Instandsetzen von Maschinen und beim Durchführen von Qualitätskontrollen.
Kenntnisse in Mathematik sollten vorhanden sein, da man z.B. Werte aus Tabellen umrechnet oder Längenmaße, Winkel und Volumen für die Herstellung von Ersatzteilen berechnet. Wissen aus der Physik ist wichtig, um mit den unterschiedlichen Maschinen und Fertigungsanlagen umzugehen und die notwendigen Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik zu verstehen. Informatikkenntnisse erleichtern den Einstieg in die Arbeit mit computergesteuerten Maschinen.
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Rechtlich ist keine Schulausbildung vorgeschrieben - von Vorteil wäre ein mittlerer Bildungsabschluss.
Das bieten wir Ihnen:
* Wertschätzung und Vertrauen
* Die Sicherheit eines Familienunternehmens, das seit über 70 Jahren erfolgreich ist und weiß, dass es seine Stärke vor allem seinen tollen Mitarbeitern zu verdanken hat
* Tolle Projekte und vielfältige Herausforderungen
* Betriebsrat
* Jugend- und Auszubildendenvertretung
* Leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen wie z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung, steuerfreie Sachbezüge
* Und was Sie sonst noch von einem fairen Arbeitgeber erwarten können
Jetzt bewerben
INTERESSIERT? BEWIRB DICH!
Für Deine Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
Anschreiben
Tabellarischer Lebenslauf
Kopie der letzten beiden Zeugnisse
Bescheinigung über Praktika
Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG
Konstantin Kleß
Dornierstr. 5
87700 Memmingen
E-Mail: personal@u-r-b-a-n.com
Tel.: +49 8331 858-0
Fax: +49 8331 858-58