Aufgabengebiet:
* Unterstützung bei der Überarbeitung von Arbeitsanweisungen und Prüfmethoden sowie Erstellung von Prozessbeschreibungen
* Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des bisherigen Dokumentenmanagementsystems
* Erstellung von Präsentationsunterlagen für interne Qualitätsschulungen
* Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation sensorischer sowie analytischer Prüfungen (Fließgrenze, Viskosität, Feinheit)
* Unterstützung bei allgemeinen Labortätigkeiten (Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle)
* Mitarbeit an laufenden internen Projekten sowie abteilungsübergreifenden Prozessen
Ihr Profil:
* Laufendes Studium der Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie oder vergleichbare Fachrichtung, mindestens im dritten Fachsemester
* Gutes technisches Verständnis für die Produktionsprozesse vor Ort
* Gute IT-Anwenderkenntnisse der Softwareprodukte von Office 365
* Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
* Zielorientierte, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Vorteile & Benefits:
Flexible Arbeitszeiten
Bis zu 72 Tage Mobiles Arbeiten pro Jahr
Mitarbeitervorteile und -rabatte
Günstige Mahlzeiten in der Betriebskantine
Aus- und Weiterbildung
Betriebsärztlicher Dienst