Masterarbeit eDrives für Tier 1/2 Business mit Robotern, Cobots oder Exo-Skeletten Robert-Bosch-Straße 1, 77815 Bühl, Deutschland Vollzeit Robert Bosch GmbH Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung Stellenbeschreibung Im Rahmen Ihrer Masterarbeit unterstützen Sie die Entwicklung eines Konzeptdesigns für elektrische Antriebe zur Erreichung einer Tier1/Tier2-Marktposition für Bosch als Lieferant von eDrives für Hersteller von industriellen und/oder kommerziellen Robotern - wie Cobots, mobile- und humanoiden Robotern oder Exo-Skeletten. Sie entwickeln ein grobes Designkonzept auf Basis bestehender Benchmark-Ergebnisse, Anforderungen potenzieller Kunden und bestehender eDrive-Designs für das Automobilgeschäft - insbesondere die Nutzung bestehender Baukästen gemeinsam mit Bosch-Expert:innen. Darüber hinaus aktualisieren Sie bestehende Business-Case-Kalkulationen auf Basis der Grobkonzeptentwürfe und helfen bei der Erstellung eines Bosch Innovation Gate 2 für dieses Geschäft. Ihr tiefes technisches Verständnis der Anforderungen ist notwendig, um Lösungen zu schaffen, die sich auf der eDrive-Ebene vom Wettbewerb abheben - zum Beispiel durch die Integration spezifischer Sensoren und/oder Getriebelösungen. Qualifikationen Ausbildung: Masterstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik oder vergleichbar Erfahrungen und Know-how: im Bereich Produktentwicklung, System-Engineering, Mechatronik, Produktdesign, Konstruktion, elektrische Antriebe, Robotik, Modulbaukästen, System-Modell, Matlab-Simulink, Internet research Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie erfassen schnell komplexe Sachverhalte und arbeiten selbstständig sowie eigenverantwortlich; Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, analytisches Denkvermögen und sind teamfähig Arbeitsalltag: Arbeit im Büro, mobiles Arbeiten nach Absprache Begeisterung: für Robotik und hohe Motivation Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Zusätzliche Informationen Beginn: nach Absprache Dauer: 6 Monate Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Sie haben fachliche Fragen zum Job? Achim Neubauer (Fachabteilung) 49 7223 82 1819