Sie möchten sich gern sozial engagieren, was sinnhaftes tun und haben noch nicht das passende für sich gefunden? Dann bewerben Sie sich doch bei uns. So können wir zusammen herausfinden, wo Ihr Platz beim Deutschen Roten Kreuz sein könnte.
Wir suchen Sie als
zur Unterstützung unserer Teams.
Ab sofort · Teil- oder Vollzeit · Befristet
Das Deutsche Rote Kreuz ist Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und gehört zu den größten Hilfsorganisationen Deutschlands. Der DRK-Kreisverband Muldental. und seine Tochtergesellschaften erbringen mit über 450 hauptamtlichen Mitarbeitern und ca. 300 ehrenamtlichen Mitarbeitenden vielfältige Dienstleistungen der Wohlfahrtspflege im Gebiet des ehemaligen Muldentalkreises.
Wir bieten Ihnen
1. Einblick in verschiedene Bereiche
2. begleitende Fort- und Weiterbildungsangebote zur Vorbereitung möglicher Einsätze (Erste Hilfe, ggf. Sanitätsausbildung, Einsatzkräfte-Grundausbildung,
3. pädagogische Begleitung und Bildungstage
4. bei Bundesfreiwilligendienst gesetzliche Versicherung (Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege-, Arbeitslosenversicherung)
5. Taschengeld, 29 Tage Urlaub und Anspruch auf Kindergeld
6. vertrauensvolle Zusammenarbeit und Integration in ein motiviertes Team und Kennenlernen der Rotkreuzfamilie
Ihre Aufgaben
Wir bieten in verschiedenen Bereichen Freiwilligendienste an, .:
7. im sozialen Fahrdienst
8. in einer unserer Kindertagesstätten "Kinderland Sonnenschein" oder "Spatzennest"
9. im Bereich Schulsozialarbeit
10. in der Tagespflege und Tagesbetreuung für Senioren in Nerchau oder in Brandis OT Waldsteinberg
11. in unseren Rettungswachen in Grimma oder Wurzen
12. im Schulsanitätsdienst
Der Freiwilligendienst bietet Ihnen auch eine tolle Chance, sich beruflich zu orientieren, persönlich zu wachsen, neue Leute und Aufgaben kennen zu lernen sowie etwas Geld zu verdienen.
Ihr Profil
13. Mindestalter 18 Jahre, gern auch älter als 27 Jahre
14. abgeschlossene Schulausbildung und in Orientierung bzw. Vorbereitung eines Studiums oder Ausbildung oder
15. abgeschlossene Berufsausbildung und auf dem Weg der beruflichen Neuorientierung im sozialen, pädagogischen bzw. Gesundheitsbereich
16. gern auch Personen, die bereits in Rente sind oder mit Migrationshintergrund
17. gern mit Erfahrung bzw. ehrenamtlichen Eigenaktivitäten
18. Führerschein Klasse B
19. Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
20. kommunikativer Teamplayer mit Organisationstalent, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
21. Besitz eines gültigen Führerscheins, wenn du im Bereich sozialer Fahrdienst tätig sein möchtest
22. Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Identität.
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung steht Ihnen Anja Werner unter der Telefonnummer 03425-8966-54 gern zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
/drkmuldental