Umfang:
Vollzeit (ggf. Teilzeit)
Befristung:
31.07.2026
Vergütung:
350 € Taschengeld
Beginn:
01.08.2025
Bewerbungsfrist:
bis 15.06.2025
Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer aller Generationen, die uns mit ihren Talenten und ihrem Engagement unterstützen möchten. Jungen Freiwilligen bietet er die Möglichkeit des Kompetenzerwerbs und erhöht die Chancen für einen Einstieg in ein geregeltes Berufsleben. Ältere Freiwillige können ihre bereits vorhandenen Kompetenzen sowie ihre Lebens- und Berufserfahrung einbringen und weitergeben.
Wir freuen uns dabei auf Menschen, die im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, Jugendbildung, Jugendarbeit der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Heimbach kennenlernen und vertiefen möchten und bieten eine gute Möglichkeit, einen sozialen Beruf aus nächster Nähe kennenzulernen, sich persönlich und beruflich zu orientieren, eine Menge wertvoller Lebenserfahrung zu sammeln und viel über sich und den Umgang mit anderen zu lernen.
Der Einsatz erfolgt in Vollzeit für 12 Monate. Für Freiwillige ab Vollendung des 27. Lebensjahres kommt auch eine Teilzeitbeschäftigung von mehr als 20 Wochenstunden in Betracht. Die Freiwilligen erhalten ein monatliches sogenanntes "Taschengeld" in Höhe von 350 €. Bei einer Teilzeitstelle reduziert sich anteilig das monatliche Taschengeld. Sozialversicherungsbeiträge (z.B. Kranken- und Rentenversicherungsbeiträge) werden von der Stadt Heimbach übernommen. Während des Einsatzes sind 25 Bildungstage zu erbringen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen richte Sie bitte per E-Mal an personalamt@heimbach-eifel.de (Bewerbung per E-Mail bitte in ein PDF-Dokument zusammenfassen) oder schriftlich an den Bürgermeister der Stadt Heimbach, Personalamt, Hengebachstr. 12, 52396 Heimbach. Es wird darum gebeten, keine Originalunterlagen und keine Bewerbungsmappen einzureichen, da die Unterlagen nicht zurückgesendet werden.
In der Gemeinschaftsgrundschule Heimbach ist zum 01.08.2025 folgende Stelle zu besetzen:
Bundesfreiwilligendienst in der Offenen Ganztagsschule
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Unter fachlicher Anleitung Begleitung und Unterstützung der Bereiche:
* Hausaufgabenzeit
* Mittagessen
* Freispiel
* Gestaltung eines eigenen Projektes/Angebotes nach eigenen Interessen
Weiterhin wird ermöglicht, sich bei der Planung des Alltags und bei Ideen bei der Gestaltung von Gruppenangeboten aktiv einzubringen. Die Struktur und Arbeitsabläufe werden kennengelernt und Grundlagen der pädagogischen Arbeit erfasst. Grundlegende Kenntnisse über die Entwicklung von 6-10 jährigen werden erworben und pädagogisches Handeln dazu ausgerichtet.
Unsere Anforderungen an Sie:
Wir bieten Ihnen:
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Wir freuen uns auch auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte, darüber hinaus unterstützen wir das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden daher bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Stadt Heimbach
-Der Bürgermeister-
Nähere Auskünfte über den Praxisort der Offenen Ganztagsschule erteilt Frau Mitsching, Leiterin der Offenen Ganztagsschule, unter der Tel. 02446/8057494 oder unter der E-Mail g.mitsching@ggs-schoenblick.de. Rückfragen zur Bewerbung richten Sie bitte an Frau Dederichs unter der Tel. 02446/80849 oder unter der E-Mail personalamt@heimbach-eifel.de.