Ihr Aufgabengebiet umfasst:
1. Zu Ihren Aufgaben gehören die Sicherstellung einer individuellen Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner im Tagdienst und Spätdienst. Sie sind, in der Zusatzfunktion als BerufsbildnerIn, hauptverantwortlich für die praktische Ausbildung im Wohnbereich in Absprache mit den Ausbildungsbetreuerinnen und den diplomierten Mitarbeitenden. Ebenso sind Sie mitverantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001, bzw. TQM und RAI. In Ihrer Aufgabe werden Sie unterstützt von teamorientiert denkenden Mitarbeitenden.
Sie verfügen über:
2. Erfahrung in der Begleitung von Lernenden von Vorteil
3. Kenntnisse im didaktischen pädagogischen Bereich erwünscht
4. Hohe Achtung gegenüber betagten und dementen Mitmenschen
5. Qualitäts- und Kostenbewusstsein
6. Flexibilität, Offenheit für eine neuzeitliche Pflegephilosophie
7. Erfahrung in der Langzeitpflege
Wir bieten Ihnen:
8. Überdurchschnittliche Anstellungsbedingungen mit sechs Wochen Ferien
9. Coachings durch Ausbildungsbetreuerinnen
10. Keine Nachtwache
11. Vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe
12. Sorgfältige Einführung in Ihre neue Aufgabe
13. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
14. Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb von der Fachstelle «Familie UND Beruf»
15. Öffentliches Restaurant, Kindertagesstätte, Hallenbad, Sauna