Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburgist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größtenSchwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wirddie Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen underfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietetStabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit aufAugenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von denBenefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburgist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.
Wir suchen für unsereAPiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte inAnerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie)motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben undmitwirken möchten. Wir bieten Ihnen die Chance, in einemrespektvollen und wertschätzenden Umfeld einen echten Unterschiedim Leben unserer Patienten zu machen. Bewerben Sie sich jetzt undbereichern Sie unserTeam! Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
* Karrieren begleiten: Sie leiten unsereausländischen Pflegekräfte an, begleiten und beobachten sie auf demWeg zur Anerkennung.
* Entwicklung fördern: Sie führenBeurteilungs- und Feedbackgespräche mit den ausländischenPflegekräften, um deren Prüfungsreife sicherzustellen.
* Erfolgswege ebnen: Siearbeiten eng mit der Integrationsbeauftragten der Klinik und derPflegedirektion zusammen, um die Ausbildungsziele zuerreichen.
* Alltagsnahberaten: Sie unterstützen und betreuen IhreKolleg:innen im Arbeitsalltag und stehen ihnen auch beiAlltagsfragen außerhalb der Station zur Seite.
* Wissen weitergeben: Sieübernehmen die Praxisanleitung für neue ausländische Mitarbeitendein der Pflege gemäß des Einarbeitungskonzeptes.
* Talente stärken: Sieerkennen Nachwuchskräfte und fördern deren Entwicklunggezielt.
* Flexibel imEinsatz: Sie nehmen an der Wechselschichttätigkeitsowie an Sonntags- und Feiertagsdiensten teil, während IhreTätigkeit als Praxisanleiter:in von Montag bis Freitag freigestelltist.
Ihr Profil – Das wünschen wiruns
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zurGesundheits- und Krankenpfleger:in/Pflegefachkraft.
* Sie besitzen eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:inoder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren.
* Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit inmultikulturellen Teams sind von Vorteil.
* Siebesitzen ausgeprägte kommunikative und pädagogischeFähigkeiten.
* Darüber hinaus wünschen wir unsEngagement und Einsatzbereitschaft zur Umsetzung und Optimierungdes Prozesses von der Ankunft in Deutschland bis zurAnerkennung.
* Sie verfügen über sehr gute,aktuelle pflegerische Kenntnisse und die Bereitschaft, sich inunterschiedliche Fachgebiete einzuarbeiten.
* Sie besitzen eine wertschätzende pädagogische Haltung undTeilnehmerorientierung.
* Sie sind eineengagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mitberufsübergreifendem Organisationsverständnis.
Unsere Stellenausschreibungen richten sichan alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängigvon den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung,Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelleIdentität).
Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen
* Modernes Arbeiten mitindividuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendesPflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
* Faire Vergütung nach TVöDPflege mit 36 Tagen Urlaub undSonderurlaube.
* GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusiveEinkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern,Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowieGesundheitsangebote.
* Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
* pme Familienservice unterstützt Sie24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
* Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
* Das Beste kommt zumSchluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten ininterdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- undWeiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation fürKinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools„SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche vonFachmessen.
Kontakt