Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft. Das Team der Vollstreckung trägt die Verantwortung für die konsequente Durchsetzung behördlicher und gerichtlicher Entscheidungen. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Zwangsvollstreckung von Geldforderungen sowie die Einziehung von Schulden. Darüber hinaus verfolgt das Sachgebiet die städtischen Forderungen in Insolvenzverfahren und führt Zwangsversteigerungen durch. Sind Sie motiviert, abwechslungsreiche Aufgaben im Sachgebiet Vollstreckung zu übernehmen? Dann werden Sie Teil eines ambitionierten Teams Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Das erwartet Sie bei uns: Sie bearbeiten eigene und fremde Vollstreckungsforderungen im Innendienst, z.B. durch Konto- oder Lohnpfändungen Für die Beitreibung privatrechtlicher Forderungen führen Sie gerichtliche Mahn- und Vollstreckungsverfahren durch Sie sind für die Einbuchung von Niederschlagungen und die Vollstreckung im Ausland verantwortlich Die Überwachung von Verjährungsfristen sowie die Entscheidung über die Unterbrechung der Verjährung und Fortsetzung des Vollstreckungsverfahrens runden Ihren Tätigkeitsbereich ab Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Verwaltungs-, kaufmännischen oder buchhalterischen Schwerpunkten, vorzugsweise zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Alternativ haben Sie den Angestelltenlehrgang I erfolgreich absolviert Sie verfügen über gute Kenntnisse im Vollstreckungsrecht und zeigen darüber hinaus ein ausgeprägtes Verständnis für die Vorgänge im kommunalen Kassen- und Vollstreckungswesen Sie besitzen eine ausgeprägte Affinität für IT-Anwendungen und haben Spaß an der Arbeit mit verschiedenen Softwarelösungen Sie pflegen eine selbstständige, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise und gehen darüber hinaus offen in den direkten Austausch mit dem Team und den Führungskräften sowie den Bürgerinnen und Bürgern Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein serviceorientiertes und verbindliches Auftreten Sie bewahren in stressigen Situationen den Überblick und priorisieren Ihre Aufgaben auch unter Termindruck sinnvoll und fristgerecht Unser Angebot an Sie: Der Einsatz in der Vollstreckung erfolgt im Rahmen einer Vertretung bis zum 31.08.2026 befristet Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente Die Stelle ist im Umfang von mindestens 20 bis 25 Stunden zu besetzen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte Arbeitszeit an Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen Sie haben die Option einen wesentlichen Teil Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings, corporate benefits und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab Stimmen unsere Vorstellungen überein? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bei Fragen zum Stelleninhalt: Bei Fragen zum Stelleninhalt: Thorben Küsel Leiter der Abteilung Rechnungswesen Telefon: 05331 86-196 Bei Fragen zum Auswahlverfahren: Marina Rose Sachgebiet Personalwirtschaft Telefon: 05331 86-414