Technische Assistenten fuer Mechatronik verfuegen ueber interdisziplinaere Expertisen fuer alle Systeme, die mechanische, elektronische und informationstechnische Komponenten enthalten. In Bereichen wie Maschinenbau, Fahrzeugindustrie, Automatisierung, Medizintechnik aber auch Luft und Raumfahrt arbeiten sie an der Seite von Ingenieuren sowie Fachkraeften und uebernehmen die Montage, Inbetriebnahme, fachbezogenen Support, Optimierung und die Wartung mechatronischer Systeme. Dafuer erwirbst du in der schulischen Ausbildung umfangreiche technische und administrative Kompetenzen in den Bereichen:
Messen, Pruefen, Berechnen mechanischer und elektrischer Groessen
Steuerung pneumatischer, elektropneumatischer, hydraulischer und elektrischer Systeme
Transport, Montage und Demontage von Systemen und Anlagen
Programmierung und Bedienung verschiedener Hard und Softwarekomponenten
System und Fehleranalyse
Auszug berufsbezogener Themenfelder
Angewandte Mathematik und Physik
Fertigungstechnik
Mechatronische Teilsysteme
Automatisierungtechnik / Regelsysteme
Informatik inkl. Programmieren mechatronischer Systeme
Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
Betriebswirtschaftslehre und Sozialkunde
Kundenkommunikation und Marketinggrundlagen
Technisches Englisch
Ausbildungskosten
195 Euro monatlich. Foerderung ueber rueckzahlungsfreies SchuelerBAfoeG, Kindergeld und Bildungskredit moeglich.
Zugangsvoraussetzung
Mittlerer Schulabschluss (MSA)Bewerbungen werden nur mit guten Deutschkenntnissen (B1/B2) akzeptiert.
Mehr zu den Inhalten der Ausbildung