Einarbeitungs- und Patenprogramme für den optimalen Start bei uns
Bezahlung nach TVöD, 30 Tage Urlaub/Jahr, eine Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Ein familienfreundliches Umfeld mit günstiger, kinderfreundlicher Infrastruktur vor Ort und Unterstützung beim Wunsch auf Reduzierung der Wochenarbeitszeit
EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Koordination, Organisation und Vermittlung von Hilfen im Rahmen des Entlassungsmanagements
Organisation der häuslichen Versorgung und der stationären Versorgung
Einleitung weiterführender Rehabilitationsmaßnahmen
Nutzung der Kommunikationsplattform „Recare“ zur Überleitung in die ambulante, stationäre und Reha-Versorgung
Enge Zusammenarbeit mit dem Casemanagement und der Familialen Pflege in der stationären Fallsteuerung
Sozialrechtliche Beratung
Beratung onkologischer Patienten im Rahmen der Zentren
Unterstützung bei Antragstellung und Umgang mit Behörden
Einleitung von gesetzlicher Betreuung
Dokumentation sowie Mitwirkung im multiprofessionellen Behandlungsteam
(Fach-)Hochschulabschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom) oder Sozialer Arbeit (Bachelor)
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung und in angrenzenden Rechtsgebieten sowie in MS Office und Kenntnisse über Behördenstrukturen
Kommunikations- und Organisationsgeschick, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamgeist sowie Einfühlungs- und Reflexionsvermögen