Zentrum für Klinische Studien (ZKS)
Direktionsassistenz (w/d/m)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand. Das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) ist eine zentrale Infrastruktur, die akademischen Forscher:innen sowie Pharma- und Medizinprodukteunternehmen als Gesamtdienstleister für Klinische Prüfungen Dienstleistungen für eine kompetente und zügige Durchführung aller Phasen ihrer klinischen Studie an der MHH bietet. Im Clinical Research Center (CRC) im Bereich Early Clinical Trial Unit (ECTU) werden nicht zugelassene Arzneimittel, Impfstoffe und Medizinprodukte im Hinblick auf Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit untersucht.
Ihre Aufgaben
* allgemeine Sekretariatstätigkeiten
* Unterstützung der Stabsstellenleitung bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben
* Personalverwaltung der Stabsstelle und Bearbeitung von personalrechtlichen Maßnahmen
* Assistenztätigkeiten mit Projektbezug
* Übersichtserstellung, Koordination und Schnittstellenmanagement von Studienbudgets und Clinical Trial Agreements (Studienverträgen) bzw. DSGVO-Dokumenten zwischen PI, Sponsor, CRO, ZKS (ECTU & FRMU) und Drittmittel- bzw. Rechtsabteilung
Ihr Profil
* abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büro-oder Hotelmanagement, Verwaltungsfachangestellte:r oder Medizinisch-Technische:r Assistent:in (MTA), Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA)
Wir bieten Ihnen
* eine zunächst bis zum 30.06.2026 befristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
* eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
* eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
* eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
* persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
* sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
* ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie haben vorab Fragen?
Prof. Dr. Christoph Schindler
0511 5350 8301
Bewerben Sie sich jetzt
Kennziffer 3035
Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Hier bewerben Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.