Über uns
Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres Headquarters für die weltweite Zellfertigung. Dies umfasst Energy Storage Solutions (ESS) und nicht-automobile Anwendungen. Unser Aufgabenbereich umfasst Forschung, Vorentwicklung von Materialien und Komponenten, Serienentwicklung, Prototyping, Tests und Analysen von ESS-Komponenten und -Speichern.
Aufgaben
* Vertragserfüllung und -koordinierung: Verantwortlich für die reibungslose Ausführung und Koordinierung von After-Sales-Verträgen und SLAs, einschließlich der Überwachung der wichtigsten Leistungsindikatoren und der pünktlichen Lieferung.
* Koordinierung des Übergangs von der Verkaufsphase zur After-Sales-Abwicklung: Sicherstellung, dass die Bedürfnisse und Erwartungen des Kunden auf der Grundlage der spezifischen Vertragsbedingungen erfüllt werden.
* SLAs und Kundenkommunikation: Proaktive Kommunikation mit Kunden und internen Abteilungen, um eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und eine kontinuierliche Verbesserung der After-Sales-Prozesse sicherzustellen.
* Dokumentation und Berichterstattung: Sie dokumentieren alle Serviceaktivitäten und erstellen regelmäßige Serviceberichte, um die Systemleistung zu analysieren und die After-Sales-Prozesse zu optimieren.
* Verwaltung von Service Level Agreements (SLAs): Sie überwachen die Ausführung und Durchsetzung der in den After-Sales-Verträgen festgelegten SLAs, um sicherzustellen, dass Dienstleistungen wie Wartung, Reparaturen und technischer Support vertragsgemäß erbracht werden.
* Kontinuierliche Prozessverbesserung: Sie sammeln Kundenfeedback und technische Erkenntnisse aus dem After-Sales-Bereich, um unser Produktangebot und unsere After-Sales-Strategie kontinuierlich zu verbessern.
Profil
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens, der Energietechnik, der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich After-Sales und After-Sales Business Development oder technische Projektplanung
* Fundierte technische Kenntnisse im Bereich der Batteriespeichersysteme, der Elektrotechnik und/oder der erneuerbaren Energien.
* Erfahrung in der Fehlerdiagnose und Problemlösung von komplexen technischen Systemen.
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, verbunden mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz
* FließendendeEnglischkenntnisse
* Deutschkenntnisse
* Anpassungsfähigkeit an eine sich schnell entwickelnde Unternehmensorganisation
* Erfahrung im Aufbau von CRM-Systemen
Wir bieten
* Flexible Arbeitszeiten von 28 bis 40h pro Woche
* Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bis zu 35h pro Woche)
* 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
* Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
* Unterstützung bei Umzügen
* Weitere Benefits folgen
Kontakt
Die meistgestellten Fragen werden in unseren FAQ beantwortet.
Deine Frage wird nicht in den FAQ beantwortet? Wende dich gern an unsere Kollegen: careers@powerco.de