Ihr Einsatzbereich ist die Anästhesiepflege bei allen anästhesierelevanten Eingriffen in allen Fachbereichen der LMU Kliniken am Campus Innenstadt. Dazu gehören unter anderem die Operationsabteilungen der neuen Innenstadtklinik (Orthopädie, Viszeralchirurgie, Geburtshilfe), Augenklinik, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Kinderklinik. Die Notfallversorgung im Schockraum und der innerklinische Reanimationsdienst sind weitere Einsatzgebiete.
Ihr Aufgabenbereich
Die fachgerechte pflegerische Patientenbetreuung vor, während und nach der Narkose. Die Bedienung und Bereitstellung neuster medizintechnischer Geräte und Technologien. Vor- und Nachbereitung von anästhesiologisch notwendigen Medikamenten und Zubehör. Die Koordination und Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und eine verantwortungsvolle Mitgestaltung des Arbeitsalltages.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnischen Assistent*in, sowie bei ausländischem Examen eine deutsche Anerkennung. Eine erfolgreich abgeschlossene Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege wäre wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Sie schätzen die interdisziplinäre, kollegiale Zusammenarbeit in großen professionellen Teams und sind bereit neue Erfahrungen zu sammeln und sich weiter zu entwickeln. Eine hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit und Flexibilität ergänzen Ihr Profil idealerweise, so wie der empathische Umgang mit dem Patienten.
Unser Angebot
1. Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
2. Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
3. Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten attraktives Onboarding, eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
4. Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
5. Arbeitsplatz im Herzen oder Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern oder Innenstadt tätig, die beide sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
6. Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
7. Anreizkonzept der Pflege: Wir honorieren Engagement und fachspezifische Weiterbildung in der Pflege durch unser hausinternes Anreizkonzept der Pflege. Weitere Informationen unter:
Frau Engel
Pflegebereichsleitung P05
öwäiDxicbiääiuvimeful_vfiuyziusmi