Im Fachdienst Gesundheit des Kreises Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ärztin/Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen
Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare, Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden im Sachgebiet Kinder- und Jugendgesundheitsdienst.
Die Dotierung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der Anerkennung als Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für öffentliches Gesundheitswesen in Entgeltgruppe 15 TVöD. Darüber hinaus wird eine Zulage in Höhe von 10 % der Stufe 2 der Entgeltgruppe 14 TVöD gezahlt werden. Fachärztinnen/Fachärzten (m/w/d), deren spezielle berufliche Qualifikation im Fachdienst Gesundheit aus dienstlichen Gründen erforderlich wird, wird zusätzlich eine Fachkräftezulage in Höhe von 10 % der Stufe 2 der Entgeltgruppe 15 TVöD gezahlt werden.
Durchführung von Schuleingangsuntersuchungen und Beratungen sowie Begutachtungen zu Fördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche
Begutachtung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB VIII, SGB IX, SGB XII)
Untersuchungen hinsichtlich Schulabsentismus, Individualbeförderung, Schulwegbegleitung, Schulbegleitung, Kur-Anträgen etc.
Vertretung der Kolleginnen/Kollegen (m/w/d) im Infektions- und Gesundheitsschutz
Teilnahme an Projekten, Impfkampagnen
die Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen und
sehr gute Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
soziale Kompetenz
ein engagiertes Team
attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme an Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
Fahrradleasing über JobRad bzw. Deutschland-Jobticket
Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
flexible Arbeitszeiten
Telearbeit
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordseenähe
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden.