JobbeschreibungDer Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD) ist eine der traditionsreichsten und mit über 600.000 Mitgliedern eine der wichtigsten sozialpolitischen Interessenvertretungen Deutschlands.AufgabenÜbernahme allgemeiner Bürotätigkeiten (z. B. Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost und von E-Mails)Anlage und Pflege von elektronischen Akten sowie bei Bedarf von HandaktenTelefonische und persönliche Annahme von Beratungsanliegen der MitgliederZusammenarbeit mit den Sozialberatenden und dem EhrenamtUnterstützung unserer Mitglieder bei der Antragstellung auf den verschiedenen Gebieten des Sozialrechts (z. B. Rente, Arbeitslosengeld I, Bürgergeld, Krankenversicherungsrecht, Schwerbehindertenrecht) sowie Unterstützung beim Abfassen von WidersprüchenÜberwachung von Fristen und WiedervorlagenVereinbarung von TerminenFühren des KassenbuchsAnforderungenAbgeschlossene fachbezogene Ausbildung und einschlägige erste BerufserfahrungenUmfassende EDV-Kenntnisse, vor allem im Hinblick auf MS-Office-ProdukteSolide Kenntnisse im Sozialrecht (wünschenswert)Empathie und hohe soziale und kommunikative KompetenzFreude am regelmäßigen Kontakt mit MenschenArbeiten als selbständige Person, verantwortungsbewusst und flexibelWir bieten Ihnen:Abwechslungsreiche, vielseitige und sinnstiftende TätigkeitHöhere EigenverantwortungFlexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten30 Tage Urlaub - plus arbeitsfrei am 24. und 31. DezemberMöglichkeiten der individuellen persönlichen und beruflichen WeiterentwicklungBetriebliche AltersvorsorgeZusatzleistungen wie SonderzahlungenAngenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen und aufgeschlossenen TeamVereinbarkeit von Familie und BerufChance, sich auch ehrenamtlich mit uns gemeinsam zu engagierenDie Vollzeitstelle ist nicht befristet. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.