Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen ist ein nach § 137a SGB V durch den Gemeinsamen Bundesausschuss vor 10 Jahren gegründetes und in der Rechtsform einer Stiftung privaten Rechts organisiertes fachlich unabhängiges Institut. Zentrale Aufgabe ist es, im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses Maßnahmen zur Qualitätssicherung und zur Darstellung und kontinuierlichen Verbesserung der Versorgungsqualität im Gesundheitswesen zu entwickeln (§ 137a SGB V). Ferner wählt das Institut gemäß § 135d SGB V die für die Veröffentlichung und Aktualisierung des Transparenzverzeichnisses des BMG („Bundes-Klinik-Atlas“) geeigneten patientenrelevanten Ergebnisse aus und bereitet diese hierfür auf (§ 135d SGB V). Damit gehört das Institut zu den maßgeblichen Einrichtungen des deutschen Gesundheitswesens, wenn es um die Entwicklung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Qualitätsindikatoren sowie um die Darstellung der Qualitätsergebnisse in der Versorgung geht.
Leiterin/Leiter (m/w /d) des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de