Unternehmensbeschreibung
Unternehmensbeschreibung
Die Louis Dreyfus Company ist ein führender Händler und Verarbeiter von Agrarprodukten. Unsere Aktivitäten erstrecken sich über die gesamte Wertschöpfungskette vom Erzeuger bis zum Verbraucher und umfassen ein breites Spektrum an Geschäftsbereichen. Wir nutzen unsere globale Reichweite und unser umfangreiches Netzwerk, um unsere Kunden und Verbraucher weltweit zu bedienen. Als Matrixorganisation mit sechs geografischen Regionen und zehn Plattformen ist die Louis Dreyfus Company in über 100 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit rund 19.000 Mitarbeiter.
Im Dezember 2024 unterzeichnete die Louis Dreyfus Company (LDC) eine verbindliche Vereinbarung zum Erwerb des BASF-Geschäfts mit Food and Health Performance Ingredients, einschließlich des Erwerbs des Produktionsstandorts Illertissen in Deutschland, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen und der üblichen Abschlussbedingungen. Dieser Übergang bietet dem Standort Illertissen unter der Leitung von LDC neue und spannende Möglichkeiten.
Der Standort Illertissen ist bestens aufgestellt, seine Tradition der Innovation im Bereich Lebensmittel- und Gesundheitsinhaltsstoffe fortzusetzen, neue Entwicklungen voranzutreiben und hochwertige Produkte zu liefern, um die steigende Verbrauchernachfrage zu decken und die Wachstumsstrategien von LDC in diesem Sektor zu unterstützen. Das engagierte Team von rund 280 Mitarbeitern wird voraussichtlich zu LDC wechseln und sich weiterhin der Bereitstellung hochwertiger Produkte und der Sicherung einer vielversprechenden Zukunft für den Standort und seine Stakeholder widmen.
Stellenbeschreibung
Hauptaufgaben
Nach einer Übergangsphase übernimmt der/die Finanzmanager/in die Leitung des lokalen Finanzteams. Er/sie ist verantwortlich für die Führung der Buchhaltung nach lokalen GAAP und IFRS und stellt die Einhaltung der damit verbundenen Anforderungen sicher (z. B. Durchführung und Einreichung der Abschlussprüfung, Körperschaftsteuerrückstellung).
Er/sie ist außerdem für alle Finanzberichterstattungsanforderungen der LDC-Gruppe verantwortlich. Der/Die Finanzmanager/in steuert die SBS-bezogenen Aktivitäten und organisiert die Koordination mit anderen Finanzfunktionen (Treasury, Steuern, Kreditrisiko, Internes Kontrollsystem usw.). Er/sie ist der/die zentrale Ansprechpartner/in im Finanzbereich für die Food and Feed Solutions Platform, die Rechtsabteilung, die Abteilungen DT&A und das regionale Management in der Region EMEA. Vor Ort beaufsichtigt er/sie die Geschäfts- und Industriecontroller und unterstützt die FP&A-Abteilung im Budget- und Landungsprozess.
Einhaltung gesetzlicher und steuerlicher Vorschriften
1. Sicherstellung der Einhaltung deutscher gesetzlicher und steuerlicher Vorschriften
2. Erstellung der gesetzlichen Berichterstattung und Pflege der Beziehungen zu lokalen Wirtschaftsprüfern und der Verwaltung
3. Zusammenarbeit mit der Steuerabteilung zur Sicherstellung der vollständigen Steuerkonformität und Unterstützung bei Steuerprüfungen
4. Sicherstellung der IFRS-Konformität der Konzernberichtspakete in Abstimmung mit Konzernexperten
Monats- und Quartalsabschlüsse:
5. Verantwortlicher der lokalen Bücher: Prüfung der Zahlen auf Richtigkeit, Durchführung von Abstimmungen und Sicherstellung der Konsistenz der Berichtspakete.
6. Betreuung und Unterstützung der Shared Business Services (SBS) während des Abschlussprozesses
7. Sicherstellung ordnungsgemäßer Intraco-/Interco-Abrechnungen und Abstimmungen
8. Einhaltung der EMEA-Fristen
9. Durchführung einer Fälligkeitsprüfung der Forderungen in Abstimmung mit der Kreditabteilung.
Betriebswirtschaft und Controlling:
10. Hauptansprechpartner für die FFS Platform
11. Sie betreuen die Betriebs- und Industriecontroller.
12. Sie liefern Erkenntnisse und Empfehlungen zur Verbesserung der Geschäftsleistung und der betrieblichen Effizienz.
13. Sie gewährleisten eine präzise und zeitnahe Berichterstattung der Finanzergebnisse zur Unterstützung der strategischen Planung und Entscheidungsfindung.
14. Sie koordinieren mit der Finanzabteilung die Optimierung des Bargeldeinsatzes und der Betriebsmittelfinanzierung.
15. Sie gewährleisten die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (Handel, Betrieb, Logistik usw.).
System und Kontrolle
16. Sie pflegen ein Informationssystem, das Rentabilitäts- und Kostenanalysen ermöglicht.
17. Sie optimieren die bestehenden Prozesse entlang des gesamten Informationsflusses (z. B. einschließlich SAP-Vertriebsmodul und anderer Anwendungen), automatisieren diese so weit wie möglich und hinterfragen sie bei Bedarf.
18. Sie koordinieren mit DT&A und FPSO die Einführung und Verbesserung der Finanzsysteme.
19. Sie implementieren und pflegen in Zusammenarbeit mit der internen Controlling Abteilung ein hochwertiges Controlling System, um die Integrität der Finanzdaten zu gewährleisten und das Unternehmen vor Betrug zu schützen.
Die folgenden Aufgaben werden von den SBS-Teams übernommen:
20. Nachverfolgung und Sicherstellung der Vollständigkeit aller Bargeldbewegungen
21. Bargeldabgleich mit der Treasury-Abteilung
22. Überwachung und Unterstützung des Intercompany-Abgleichs
23. Devisenbuchung
24. Sicherstellung der termingerechten und korrekten Erstellung der Leistungen (ICS-Upload, ICS-Abgleich, C-Paket, S-Paket) gemäß den EMEA-Terminen
25. Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Überprüfung der Altersguthaben.
Qualifikationen
26. Abschluss oder einschlägiges Diplom im Bereich Finanzen, Wirtschaftsprüfung oder Rechnungswesen
27. Mindestens 5–8 Jahre Erfahrung in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Berichtswesen – mit ausgeprägtem Verständnis für die Buchhaltung
28. Ein Industrieumfeld wäre wünschenswert
29. Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung ist idealerweise wünschenswert
30. Sprachen: Fließend in Englisch und Deutsch
31. Weitere Kenntnisse (Computerkenntnisse etc.)
32. Führung und Entwicklung
33. Fundierte Kenntnisse in ERP-Systemen (vorzugsweise SAP) und Microsoft Office
34. Kenntnisse in SAP Industry, einschließlich des Vertriebsmoduls, SAP BI und anderen IT-Anwendungen
35. Geschäfts- und Industriekostenanalyse
36. Kenntnisse in MS Excel, einschließlich Pivot-Tabellen
37. Ausgeprägte praktische Buchhaltungskenntnisse
38. Ausgeprägte Detailgenauigkeit, einschließlich präziser Dateneingabe
39. Ausgeprägte Dokumentationsfähigkeiten
40. Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, die Umsetzung von Aufgaben detailliert durchzuführen.
Zusätzliche Informationen
Additional Information for the job
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen ein dynamisches und anregendes internationales Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen und weiterentwickeln können und das Ihnen hervorragende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem der größten und solidesten Privatunternehmen der Welt bietet.
Unsere Benefits
41. Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zusatzleistungen in einem international agierenden Produktionsstandort
42. Hybrid Working möglich (gilt nicht für alle Stellen)
43. Freie Getränke und Obst
44. Sachbezugskarte
45. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame
46. LeistungenLeistungs- und erfolgsbezogene
47. BonuszahlungUrlaubs- und
48. WeihnachtsgeldWeiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Werte stehen im Mittelpunkt unserer Unternehmensziele.
Wir setzen uns mit Leidenschaft für eine faire und nachhaltige Wertschöpfung ein, sowohl für unser Unternehmen als auch für andere Stakeholder in der Wertschöpfungskette: unsere Mitarbeiter, unsere Geschäftspartner, die Gemeinschaften, mit denen wir in Berührung kommen und die Umwelt um uns herum.
Diversität & Inklusion
LDC wird von einer Reihe gemeinsamer Werte und hoher ethischer Standards angetrieben, wobei Vielfalt und Einbeziehung Teil unserer DNA sind. LDC ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert und sich für ein Arbeitsumfeld einsetzt, in dem Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration großgeschrieben werden.
LDC fördert die Diversität, unterstützt lokale Gemeinschaften und Umweltinitiativen. Wir ermutigen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, sich zu bewerben.
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensbeschreibung
Die Louis Dreyfus Company ist ein führender Händler und Verarbeiter von Agrarprodukten. Unsere Aktivitäten erstrecken sich über die gesamte Wertschöpfungskette vom Erzeuger bis zum Verbraucher und umfassen ein breites Spektrum an Geschäftsbereichen. Wir nutzen unsere globale Reichweite und unser umfangreiches Netzwerk, um unsere Kunden und Verbraucher weltweit zu bedienen. Als Matrixorganisation mit sechs geografischen Regionen und zehn Plattformen ist die Louis Dreyfus Company in über 100 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit rund 19.000 Mitarbeiter.
Im Dezember 2024 unterzeichnete die Louis Dreyfus Company (LDC) eine verbindliche Vereinbarung zum Erwerb des BASF-Geschäfts mit Food and Health Performance Ingredients, einschließlich des Erwerbs des Produktionsstandorts Illertissen in Deutschland, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen und der üblichen Abschlussbedingungen. Dieser Übergang bietet dem Standort Illertissen unter der Leitung von LDC neue und spannende Möglichkeiten.
Der Standort Illertissen ist bestens aufgestellt, seine Tradition der Innovation im Bereich Lebensmittel- und Gesundheitsinhaltsstoffe fortzusetzen, neue Entwicklungen voranzutreiben und hochwertige Produkte zu liefern, um die steigende Verbrauchernachfrage zu decken und die Wachstumsstrategien von LDC in diesem Sektor zu unterstützen. Das engagierte Team von rund 280 Mitarbeitern wird voraussichtlich zu LDC wechseln und sich weiterhin der Bereitstellung hochwertiger Produkte und der Sicherung einer vielversprechenden Zukunft für den Standort und seine Stakeholder widmen.
Stellenbeschreibung
Hauptaufgaben
Nach einer Übergangsphase übernimmt der/die Finanzmanager/in die Leitung des lokalen Finanzteams. Er/sie ist verantwortlich für die Führung der Buchhaltung nach lokalen GAAP und IFRS und stellt die Einhaltung der damit verbundenen Anforderungen sicher (z. B. Durchführung und Einreichung der Abschlussprüfung, Körperschaftsteuerrückstellung).
Er/sie ist außerdem für alle Finanzberichterstattungsanforderungen der LDC-Gruppe verantwortlich. Der/Die Finanzmanager/in steuert die SBS-bezogenen Aktivitäten und organisiert die Koordination mit anderen Finanzfunktionen (Treasury, Steuern, Kreditrisiko, Internes Kontrollsystem usw.). Er/sie ist der/die zentrale Ansprechpartner/in im Finanzbereich für die Food and Feed Solutions Platform, die Rechtsabteilung, die Abteilungen DT&A und das regionale Management in der Region EMEA. Vor Ort beaufsichtigt er/sie die Geschäfts- und Industriecontroller und unterstützt die FP&A-Abteilung im Budget- und Landungsprozess.
Einhaltung gesetzlicher und steuerlicher Vorschriften
49. Sicherstellung der Einhaltung deutscher gesetzlicher und steuerlicher Vorschriften
50. Erstellung der gesetzlichen Berichterstattung und Pflege der Beziehungen zu lokalen Wirtschaftsprüfern und der Verwaltung
51. Zusammenarbeit mit der Steuerabteilung zur Sicherstellung der vollständigen Steuerkonformität und Unterstützung bei Steuerprüfungen
52. Sicherstellung der IFRS-Konformität der Konzernberichtspakete in Abstimmung mit Konzernexperten
Monats- und Quartalsabschlüsse:
53. Verantwortlicher der lokalen Bücher: Prüfung der Zahlen auf Richtigkeit, Durchführung von Abstimmungen und Sicherstellung der Konsistenz der Berichtspakete.
54. Betreuung und Unterstützung der Shared Business Services (SBS) während des Abschlussprozesses
55. Sicherstellung ordnungsgemäßer Intraco-/Interco-Abrechnungen und Abstimmungen
56. Einhaltung der EMEA-Fristen
57. Durchführung einer Fälligkeitsprüfung der Forderungen in Abstimmung mit der Kreditabteilung.
Betriebswirtschaft und Controlling:
58. Hauptansprechpartner für die FFS Platform
59. Sie betreuen die Betriebs- und Industriecontroller.
60. Sie liefern Erkenntnisse und Empfehlungen zur Verbesserung der Geschäftsleistung und der betrieblichen Effizienz.
61. Sie gewährleisten eine präzise und zeitnahe Berichterstattung der Finanzergebnisse zur Unterstützung der strategischen Planung und Entscheidungsfindung.
62. Sie koordinieren mit der Finanzabteilung die Optimierung des Bargeldeinsatzes und der Betriebsmittelfinanzierung.
63. Sie gewährleisten die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (Handel, Betrieb, Logistik usw.).
System und Kontrolle
64. Sie pflegen ein Informationssystem, das Rentabilitäts- und Kostenanalysen ermöglicht.
65. Sie optimieren die bestehenden Prozesse entlang des gesamten Informationsflusses (z. B. einschließlich SAP-Vertriebsmodul und anderer Anwendungen), automatisieren diese so weit wie möglich und hinterfragen sie bei Bedarf.
66. Sie koordinieren mit DT&A und FPSO die Einführung und Verbesserung der Finanzsysteme.
67. Sie implementieren und pflegen in Zusammenarbeit mit der internen Controlling Abteilung ein hochwertiges Controlling System, um die Integrität der Finanzdaten zu gewährleisten und das Unternehmen vor Betrug zu schützen.
Die folgenden Aufgaben werden von den SBS-Teams übernommen:
68. Nachverfolgung und Sicherstellung der Vollständigkeit aller Bargeldbewegungen
69. Bargeldabgleich mit der Treasury-Abteilung
70. Überwachung und Unterstützung des Intercompany-Abgleichs
71. Devisenbuchung
72. Sicherstellung der termingerechten und korrekten Erstellung der Leistungen (ICS-Upload, ICS-Abgleich, C-Paket, S-Paket) gemäß den EMEA-Terminen
73. Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Überprüfung der Altersguthaben.
Qualifikationen
74. Abschluss oder einschlägiges Diplom im Bereich Finanzen, Wirtschaftsprüfung oder Rechnungswesen
75. Mindestens 5–8 Jahre Erfahrung in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Berichtswesen – mit ausgeprägtem Verständnis für die Buchhaltung
76. Ein Industrieumfeld wäre wünschenswert
77. Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung ist idealerweise wünschenswert
78. Sprachen: Fließend in Englisch und Deutsch
79. Weitere Kenntnisse (Computerkenntnisse etc.)
80. Führung und Entwicklung
81. Fundierte Kenntnisse in ERP-Systemen (vorzugsweise SAP) und Microsoft Office
82. Kenntnisse in SAP Industry, einschließlich des Vertriebsmoduls, SAP BI und anderen IT-Anwendungen
83. Geschäfts- und Industriekostenanalyse
84. Kenntnisse in MS Excel, einschließlich Pivot-Tabellen
85. Ausgeprägte praktische Buchhaltungskenntnisse
86. Ausgeprägte Detailgenauigkeit, einschließlich präziser Dateneingabe
87. Ausgeprägte Dokumentationsfähigkeiten
88. Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, die Umsetzung von Aufgaben detailliert durchzuführen.
Zusätzliche Informationen
Additional Information for the job
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen ein dynamisches und anregendes internationales Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen und weiterentwickeln können und das Ihnen hervorragende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem der größten und solidesten Privatunternehmen der Welt bietet.
Unsere Benefits
89. Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zusatzleistungen in einem international agierenden Produktionsstandort
90. Hybrid Working möglich (gilt nicht für alle Stellen)
91. Freie Getränke und Obst
92. Sachbezugskarte
93. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame
94. LeistungenLeistungs- und erfolgsbezogene
95. BonuszahlungUrlaubs- und
96. WeihnachtsgeldWeiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Werte stehen im Mittelpunkt unserer Unternehmensziele.
Wir setzen uns mit Leidenschaft für eine faire und nachhaltige Wertschöpfung ein, sowohl für unser Unternehmen als auch für andere Stakeholder in der Wertschöpfungskette: unsere Mitarbeiter, unsere Geschäftspartner, die Gemeinschaften, mit denen wir in Berührung kommen und die Umwelt um uns herum.
Diversität & Inklusion
LDC wird von einer Reihe gemeinsamer Werte und hoher ethischer Standards angetrieben, wobei Vielfalt und Einbeziehung Teil unserer DNA sind. LDC ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert und sich für ein Arbeitsumfeld einsetzt, in dem Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration großgeschrieben werden.
LDC fördert die Diversität, unterstützt lokale Gemeinschaften und Umweltinitiativen. Wir ermutigen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, sich zu bewerben.