Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams in der BMBF‑Nachwuchsforschergruppe TransNanoAF in Berlin‑Steglitz zum 01.07.2025 ein*e
Doktorand*in (m/w/d) zu additiver Fertigung von Keramik und mechanischer Charakterisierung
Entgeltgruppe 13 TVöD
Zeitvertrag für 36 Monate
Die Arbeitszeit beträgt 100 %
Die Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Ihre Aufgaben:
Doktorand im Rahmen einer BMBF‑Nachwuchsforschergruppe TransNanoAF
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den weiteren Projekt- und Bereichsmitarbeitern zur koordinierten Umsetzung
Aufbau von hochauflösenden Keramischen Bauteilen mittels 2PP und Hybrider-Druckverfahren
Mechanische und optische Charakterisierung von 2PP‑gedruckten Keramik-Bauteilen
Mitwirken an der Umsetzung des Digitalisierungsprojekts im Vorhaben V5041
Erstellung der Doktorarbeit
Betreuung von Studierenden
Ihre Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Werkstoffwissenschaft, Ingenieurwissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Kenntnisse zur mechanischen Charakterisierung von Keramik
Erfahrungen in der Additiven Fertigung, idealerweise mit lichtbasierten AM‑Verfahren wie DLP und 2PP sind von Vorteil
Erfahrung mit der keramischen Prozesskette, Schlickerherstellung, Formgebung und Sintern sind von Vorteil
Affinität zu digitalen Tools und Datenverarbeitung
Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Flexibilität sowie konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit
Unsere Leistungen:
Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)
Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
Einen Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative Ideen
Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 16.04.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 57/25-5.4 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Johanna Sänger unter der Telefonnummer +49 30 8104‑3464 bzw. per E‑Mail unter Johanna.Saenger@bam.de .
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22