Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
wissenschaftlichen Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
zur Mitarbeit im Forschungsprojekt „Dezentraler Kommunikationsraum Kreuzung“ (DEKOR-X). Das zunächst bis Ende 2025 laufende Projekt untersucht, wie der Unfallschwerpunkt Straßenkreuzung durch direkte Kommunikation von Automobilen untereinander und ergänzend mit vorhandener Straßeninfrastruktur entschärft werden kann. Das Arbeitspaket Sicherheitsbetrachtungen untersucht dabei das Gesamtsystem auf mögliche Schwachstellen. Das Arbeitspaket definiert und erprobt geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um potenzielle Gefahren zu vermeiden oder zu mindern.
Ihre Aufgaben:
1. Durchführen von Sicherheitsanalysen mit den Schwerpunkten funktionale Sicherheit und Cybersicherheit in enger Abstimmung mit den Projektpartnern
2. Definieren, Abstimmen und Erproben von Sicherheitsmaßnahmen für identifizierte Gefahren
3. Dokumentieren und Aufbereiten der Ergebnisse für Projektberichte sowie wissenschaftliche Vorträge und Publikationen
Ihr Profil:
4. Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Automobiltechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik oder verwandten Disziplinen
5. Sie sind neugierig, arbeiten strukturiert und selbstständig, und können sich gut in neue Themen einarbeiten
6. Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift (mind. B2); gute Englischkenntnisse sind sehr erwünscht
7. Sie haben idealerweise bereits Erfahrung bei der Sicherheitsanalyse technischer Systeme
8. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und der Zusammenhalt in der Arbeitsgruppe sind uns sehr wichtig
Wir bieten:
9. Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen, dynamischen Forschungsteam
10. Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und die Möglichkeit von Home-Office
11. Unterstützung bei Ihrer fachlichen Weiterqualifizierung
Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit 20,05 WoStd. und ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L.