Deine Aufgaben
Als Kita Plus Fachkraft, bist Du unser*e Experte*in für die sprachliche Bildung der Kinder und
unterstützt die Einrichtung dabei, sprachliche Angebote in der pädagogischen Arbeit nachhaltig
fest zu verankern. Dabei wirst du eng im „Tandem“ mit der Kita Leitung arbeiten und gemeinsam
werdet ihr für die Einrichtung Maßnahmen innerhalb der fünf Handlungsfelder des Kita-Plus
Programmes planen und umsetzen. Die Handlungsfelder des Kita-Plus Programms umfassen:
• Inklusive Bildung
• Zusammenarbeit mit Familien
• Alltagsintegrierte sprachliche Bildung und Sprachförderung
• Vernetzung und Kooperation, Einbeziehung des Sozialraums
• Teamentwicklung und interne Zusammenarbeit
In den Funktionsstunden, die nicht am Kind sind, nimmst Du u.a. an Verbundtreffen in Deinem
Kita-Plus Verbund aus bis zu 15 Kitas teil, bereitest Materialien mit dem Schwerpunkt Sprache
vor, vernetzt dich im Sozialraum sowie mit anderen Kitas, unterstützt bei der Elternarbeit und
erstellst bedarfsorientierte Maßnahmen für eure Einrichtung. Du unterstützt die Pädagogischen
Fachkräfte dabei, sprachliche Anlässe zu erkennen, handlungsbegleitend zu sprechen und
sprachsensibel im Kita Alltag zu werden. Du bist die/ der Sprachexperte*in im Hintergrund, die/
der das Team mit Materialien versorgt.
In den pädagogischen Stunden bietest Du alltagsintegrierte und zusätzliche Sprachförderung an und unterstützt dein Team dabei, Sprachstandserhebungen in der Kita durchzuführen.
Fachlich wirst Du von einer Fachberatung des Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg
begleitet, die für Dich Verbundtreffen, Vor-Ort Besuche, Workshops und Austauschtreffen mit
und in anderen Kitas organisiert.
Wir wünschen uns
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder einen Studienabschluss in Kindheitspädagogik.
* Du hast die Bereitschaft die dich pädagogisch stätig weiterzuentwickeln und regelmäßig an Fort-und Weiterbildungen teilzunehmen.
* Du hast die Bereitschaft dich inhaltlich mit dem Thema Sprache auseinander zu setzen und in deiner Einrichtung der Experte auf diesem Gebiet zu werden.
* Du zeigst Einfühlungsvermögen und interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit den Kindern
* Du hast den Wunsch in einer Reggio orientierten Kita zu arbeiten.
* Du hast Spaß daran im Team zu arbeiten und gemeinsam Projekte auf die Beine zu stellen und den Kitaalltag so bunt wie möglich mit den Kindern zu gestalten.
Wir bieten
* unbefristete Arbeitsverträge
* eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarif
* Übernahme der Kitagutscheingebühr bis zu einer Höhe von 204 Euro
* eine Mitgliedschaft im EGym
* Monatliche ECE Shoppingsgutscheine
* betriebliche Altersvorsorge
* Bikeleasing
* Viele Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance innerhalb eines innovativen Trägers beruflich zu wachsen.
* Nachhaltiges Arbeiten durch digitalisierte Abläufe und nachhaltige Raumgestaltung
Über uns
Spielen ist die intensivste Form des Lernens.
Wir sind Kita Käptn Kaninchen, Betreiber von 18 Kitas im Hamburger Stadtgebiet.
Wir betreuen in unseren Kitas jeweils zwischen 40 und max. 90 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in den Bereichen Krippe, Elementarbereich und Vorschule. Unser Konzept ist angelehnt an die Reggio-Pädagogik und Inklusion verstehen wir als Grundhaltung, die in jeder Kita gepflegt wird.
Anregende Funktionsräume, Partizipation und Teilhabe sowie der offene Dialog dienen als Instrumente zur Umsetzung einer Pädagogik, die Kinder wertschätzend auf dem Weg zu eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten begleiten und Ihnen einen Sinn für Ästhetik mit auf den Weg geben.