Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt...
eine/n technische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Umweltrecht - Bereich Bodenschutz und Staatl. Abfallrecht - in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
Flexibles Arbeitszeitmodell
Leistungsentgelt
Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement
Aufgabenbereich:
1. Altlasten- und abfallfachtechnische Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange bei Bauleitplanverfahren, zu Bauvorhaben, zu Rückbau- und Sanierungsvorhaben und bei (abfall- oder baugenehmigungspflichtigen) Anlagen zur Abfallentsorgung
2. Altlasten- und abfalltechnische Mitwirkung im Vollzug der Bodenschutzgesetze
3. Abfallfachtechnische Mitwirkung bei der Prüfung von Abfallentsorgungsmaßnahmen
4. Bodenschutzfachliche und abfalltechnische Stellungnahmen/Gutachten bei der Verfüllung von Gruben
5. Fachliche Betreuung des Altlasten-, Bodenschutz- und Deponieinformationssystems und Integration der Daten in ein Geoinformationssystem
6. Altlasten- und abfallfachtechnische Beratung und Unterstützung bei Aufgaben der Abfallwirtschaft, Erarbeitung und Fortschreibung von Merkblättern
Wir wünschen uns von Ihnen:
7. erfolgreicher Hochschul- oder Universitätsabschluss (Diplom oder Master) mit Fachrichtung Umweltingenieurwesen, Umweltsicherung, Umwelttechnik, Umweltwissenschaften, Physische Geografie, Geologie, Geoökologie oder eines vergleichbaren Studiums mit Zusatzqualifikation im Umweltschutz
8. selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
9. hohes Maß an Team- und Kontaktfähigkeit, Flexibilität, hohe Belastbarkeit
10. sicheres und gewandtes Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick
11. serviceorientierte Grundeinstellung, wirtschaftliches Verhalten
12. sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
13. gute EDV-Kenntnisse
14. praktische Erfahrungen in den o.g. Bereichen sind von Vorteil
15. Führerschein Klasse B, Bereitschaft zu Außendiensten
Wir bieten Ihnen:
16. eine abwechslungsreiche und vielschichtige Tätigkeit mit einer Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD
17. Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (inkl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich)
18. Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
19. Zuschuss zum Jobticket und Jobrad-Leasing
20. Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte
21. Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
22. Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
23. umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
24. die Stelle ist teilbar
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Jetzt bewerben bis zum 16.03.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.
Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Eringer, Sachgebiet 61 (Tel.: 08191/129-1448), für personalrechtliche Fragen Frau Braunmüller (Tel.: 08191/129-1530) gerne zur Verfügung.
Hinweise
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.