Ausbildungsbeginn 01.08.2025
über uns:
Als eine der größten Textildruckereien Deutschlands arbeiten wir seit über 50 Jahren mit Agenturen, Firmen und Künstlern aller Art zusammen und bieten unseren Kunden umfangreiche Möglichkeiten der textilen Druckveredelung. Auf über 5000m² wird in Halle an der Saale mit ca. 150 Mitarbeiter:innen produziert, ein umfangreiches Rohwarenlager betrieben und logistische Dienstleistungen, wie der Versand an die einzelnen Endkunden organisiert. Unsere umweltschonenden Produktionsprozesse und Farben, die Nachvollziehbarkeit der Produktion und soziale Aspekte wie die Zahlung eines fairen Lohnes für alle Mitarbeiter:innen ließen außerdem eine GOTS-Zertifizierung unseres Betriebes zu.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den textilen Siebdruck interessierte Auszubildende.
Bei guten Leistungen und entsprechender Flexibilität möchten wir den Auszubildenden nach der Ausbildung einen Arbeitsvertrag anbieten!
Werde ein Teil unseres Teams!
Aufgaben
im Ausbildungsbetrieb:
* unabhängig vom Abschluss kann man beide Druckverfahren (Digital- & Siebdruck) erlernen und praktizieren
* Einrichten, Bedienen und Überwachen von Sieb- und/oder Digitaldruckmaschinen
* Drucken von ein- und ehrfarbigen Produkten
* Kontrolle und Optimierung des Druckprozesses
* Druckvorstufe/ Druckformenherstellung
* Farben anmischen
in der Berufsschule:
* Deutsch, Sozialkunde, Religion/Ethik, Wirtschaftskunde, Geschäftsprozesse, Gestalten, Medienproduktion Datenhandling, Druckprozess u. Druckproduktion/Verarbeitung, Druckvorstufe, Qualitätssicherung/-management
Abschluss:
* Abschlusszeugnis der Berufsschule
* Abschlussprüfung (Kenntnisprüfung und praktische Prüfung) der IHK/HK
Ausbildungsvergütung:
* 1. Ausbildungsjahr: 1100€
* 2. Ausbildungsjahr: 1200€
* 3. Ausbildungsjahr: 1300€
Allgemeine Informationen:
Rahmenbedingungen:
* Duales System: 2 Lernorte = Betrieb + Berufsschule
* Verkürzung/ Verlängerung: gemäß den gesetzlichen Vorgaben möglich
* Adresse Ausbildungsbetrieb: Textildruck Europa GmbH / Grenzstraße 15, 06112 Halle (Saale)
Qualifikation
* mindestens guter Hauptschulabschluss
* analytisches Denken
* Teamgeist und Kommunikationslust
* technisches Verständnis
* Verantwortung/ Pflichtbewusstsein für Technik und Material
* gutes Sehvermögen und Farbtüchtigkeit
* körperliche Fitness
Benefits
* vermögenswirksame Leistungen
* Azubi Ticket Sachsen-Anhalt
* Jobrad