Aufgaben und Verantwortungsbereich Wahrend Deiner Ausbildung durchlaufst Du verschiedene Bereiche. Dazu gehoren die Aufhangung, die Pulverbeschichtung, die Verpackung und die Qualitatssicherung. In der Aufhangung erfolgt die Annahme und Kontrolle der zu beschichtenden Ware. Bei Bedarf wird diese nachgearbeitet, zum Beispiel geschliffen oder geputzt und anschliesend am Warentrager angebracht. Anschliesend wird das Material in der Automatik oder Handkabine beschichtet und danach kontrolliert. Auserdem gehort das Verwalten des Pulverlagers zum Aufgabengebiet in der Pulverbeschichtung. In der Verpackung findet die Endkontrolle des beschichteten Materials statt. Optik, Schichtdicke und der Glanz werden auf die Qualitat gepruft. Ist die Ware in einwandfreiem Zustand, wird diese versandfertig gemacht und ein Lieferschein dazu erstellt. Die Aufgabe der Qualitatssicherung ist die Wartung und Instandhaltung der Anlagen, sowie die Prozessuberwachung von Vorbehandlung, Ofen, Trockner und der Forderanlage. Zur Dokumentation der Beschichtungsqualitat mussen regelmasig Protokolle erstellt werden. Als vollwertiges Teammitglied wirst Du mit Ubernahme bestimmter Aufgabenbereiche bereits wahrend der Ausbildung in den Fertigungsprozess integriert. Deine Interessen Starken Deine Starken Handwerklich technisches Geschick Sorgfalt Genauigkeit Verantwortungs und Gefahrenbewusstsein Deine Interessen Qualifikationen Technisches Interesse Interesse an chemischen Zusammenhangen Handwerkliches Geschick Bewerben lohnt sich Attraktive Ausbildungsvergutung Verantwortungsvoller Aufgabenbereich Weiterbildungsangebote Hohe Ubernahmechance nach der Ausbildung Mitwirkung an der Produktentstehung von der Planung uber die Fertigung bis zur Montage Bewirb Dich jetzt: Deine Ansprechpartnerin Katharina Rinner Tel. +49 (0) 8387 / 92 11 115 Per E Mail: jobs@schmidgmbh.de Per Post: Schmid GmbH Alte Salzstrase 9 D 88171 Simmerberg / Allgau