Ihre Aufgaben
1. Beratung und Unterstützung der Leitungen bei komplexen Aufgaben in Zusammenhang mit dem Gesamtplanverfahren,. Teilnahme an Gesamtplankonferenzen mit Leistungsträgern, Vorbereitung von Widerspruchsverfahren oder Moderation von Zukunftsplangesprächen mit Menschen mit Behinderung
2. Prüfung der Entwicklungsberichte auf Plausibilität, smarte Zielformulierung und Ausdrucksweise
3. Vorbereitung und Durchführung von Fortbildungen zum Thema:, Assistenzplanung, Persönliche Zukunftsplanung oder HMB-W sowie HMB-T Verfahren
4. Aufbau von Expertenwissen zum Gesamtplanverfahren inkl. Bedarfsermittlungsverfahren in Niedersachsen (, ICF, sowie ständige Aktualisierung des Wissenstandes und Anpassung von Fortbildungsinhalten
Ihr Profil
5. Eine mindestens dreijährige abgeschlossene, einschlägige Ausbildung oder Studium der Sozialwissenschaften
6. Gute Kenntnisse im HMB-W Verfahren, in der ICF basierten Hilfeplanung, BTHG und Instrumenten der Zukunftsplanung
7. Gute schriftliche Ausdrucksweise sowie Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
8. Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität
9. Offenheit im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf
10. Sie achten die christliche Prägung der Diakonie Himmelsthür und tragen die Ziele und Werte der Diakonie mit
Wir bieten Ihnen
11. Faires Gehalt: Neben dem pünktlichen Tarifgehalt (TV DN E9; ) bekommen Sie eine Jahressonderzahlung
12. Gestaltungsspielraum: Die Fachstelle Teilhabe kann kreativ konzeptionell und ihr Netzwerk weiter ausgebaut werden.
13. Altersvorsorge: Im Alter profitieren Sie von unserer betrieblichen Zusatzversorgung.
14. Beruflich weiterkommen: Unsere Personalentwicklung orientiert sich an Ihren Talenten und Zielen. Wir bieten umfangreiche interne Fort- und Weiterbildungen.
15. Gesund bleiben: Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Mit einer Mitgliedschaft bei Hansefit nutzen Sie Fitnessstudios und Sportangebote vergünstigt.