Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International Office im Studienzentrum und IO (SZIO) Einstieg: Zum nachstmoglichen Zeitpunkt Deggendorf Teilzeit (50%) befristet auf 2 Jahre Bewerbungsfrist: 24.02.2025 AUFGABENSCHWERPUNKTE Sie sind fur die Gastebetreuung zustandig, indem Sie die Programmplanung sowie die Organisation von Cus und Stadtfuhrungen in Deggendorf ubernehmen und Ansprechperson fur Gaste von Partnerhochschulen insbesondere der HEROES Allianz sind. Sie sind ebenfalls fur die Organisation des Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIP) im International Office am Cus Deggendorf verantwortlich. Sie erstellen und passen die Pipeline fur BIP Bewerbungen in Mobility Online an, erfassen und sammeln Daten im Beneficiary Module der EU, klaren die Zustandigkeiten innerhalb der Hochschule und organisieren das Rahmenprogramm. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehort die Beratung von Studierenden und Dozenten sowie die Absprache mit den BIP Partnerhochschulen und die administrative Abwicklung inklusive aller Erasmus+ Dokumente. Des Weiteren sind Sie fur die Unterstutzung der Veranstaltungsorganisation z.B. der International Week und der Orientation Week zustandig. Sie unterstutzen hier bei der Programmplanung, der Koordination und Durchfuhrung der Veranstaltungen, Erstellung von Teilnehmerlisten, Vorbereitung von Power Point Prasentationen und stehen als Beratung fur Fragen zu den Themen Visum, Aufenthaltstitel sowie Unterkunftsmoglichkeiten vor Ort zur Verfugung. IHR PROFIL Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts, Sprach oder Kulturwissenschaften oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen sehr gute Englisch und Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich des Erasmus+ Programmes, Erasmus Without Paper, Mobility Online und Beneficiary Module sowie im Bereich Aufenthaltsrecht mit. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus. Interkulturelle Kompetenz, ein gutes Zeitmanagement und Verlasslichkeit runden Ihr Profil ab. Die Vergutung erfolgt nach den Bestimmungen des TV L und ist bei Erfullung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV L bewertet. Die Stelle ist fur die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befahigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei auslandischen Hochschulabschlussen ist zur abschliesenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ). Die forschungsstarkste Hochschule Bayerns Die Technische Hochschule Deggendorf gehort zu den dynamischsten Hochschulen im suddeutschen Raum und ist die forschungsstarkste Hochschule fur angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fordervolumen von uber 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wisse