Unsere automatisierten Lösungen revolutionieren die visuelle Qualitätskontrolle für führende Industrieunternehmen. Mit KI-gestützten Lösungen und Digitalisierung optimieren wir Prozesse in der Fertigungsindustrie, um Ausschuss zu minimieren und Effizienz zu maximieren.
Deine Aufgaben
* Steuerung von KI- und Automatisierungsprojekten: Du verantwortest den End-to-End-Rollout unserer KI-Lösungen, von der ersten Implementierung bis zum operativen Betrieb.
* Schnittstelle zwischen Technik und Kunde: Du arbeitest mit unseren ML-Engineers, Softwareentwicklern und Hardware-Experten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden das Maximum aus unserer Technologie herausholen.
* Optimierung von Produktionsprozessen mit KI: Du unterstützt unsere Kunden dabei, bestehende Qualitätskontrollen durch KI zu automatisieren und zu optimieren – von der Modellerstellung über das Edge-Deployment bis zur nahtlosen Integration in Produktionsanlagen.
* Strategische Beratung & Expansion: Du analysierst weitere Einsatzmöglichkeiten unserer Technologie und entwickelst gemeinsam mit den Kunden eine Roadmap für die skalierbare Nutzung von Maddox AI.
* Direkter Einfluss auf unsere Produktentwicklung: Du bringst Feedback aus den Projekten direkt in die Weiterentwicklung der Maddox AI-Plattform ein und hilfst, unser Produkt kontinuierlich zu verbessern.
Dein Profil
* Abschluss oder Ausbildung in einem wirtschaftsnahen oder technischen Bereich, z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft mit technischer Affinität.
* Mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer projektorientierten Rolle als Projektmanager, Customer Success Manager, technischer Berater oder ex-Consultant – idealerweise im Bereich Industrie, Automatisierung oder Softwarelösungen.
* Starke Projektmanagement-Skills: Du kannst komplexe technische Projekte strukturieren, Prozesse steuern und mehrere Stakeholder synchronisieren – von Produktionsleitern über IT-Teams bis hin zu Geschäftsführern.
* Technisches Verständnis & Problemlösungskompetenz: Du musst kein Entwickler sein, aber du kannst technische Konzepte schnell erfassen und fundierte Entscheidungen treffen – Erfahrung mit Digitalisierung, Automatisierung oder KI ist ein Plus.
* Eigenverantwortung & Hands-on-Mentalität: In einem schnell wachsenden Tech-Startup bringst du eigenständig neue Ideen ein, treibst Projekte voran und findest pragmatische Lösungen.
* Fließende Deutsch- & Englischkenntnisse, um mit globalen Kunden und internationalen Teams effizient zu kommunizieren.
Warum wir?
Wir legen großen Wert auf flache Hierarchien, offene Kommunikation und eine teamorientierte Arbeitsweise. Bei Maddox AI bieten wir dir:
* State-of-the-Art KI: Arbeite mit modernsten Computer-Vision-Modellen für industrielle Anwendungen.
* Direkter Impact: Du gestaltest mit, wie KI in der Industrie eingesetzt wird – von kleinen Unternehmen bis zu Weltmarktführern.
* Flache Hierarchien, Wachstumsperspektiven und exzellente Entwicklungsmöglichkeiten.
* Schnelles Wachstum & Startup-Spirit: Flache Hierarchien, große Gestaltungsfreiheit und ein Team mit Experten von BCG, IBM, SAP & Cyber Valley.
* Attraktives Fixgehalt, Bonuszahlungen, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit, durch virtuelle Anteile (VSOP) am Unternehmenserfolg zu partizipieren.
* Ein dediziertes Weiterentwicklungsbudget, das dir zur Verfügung steht.
* Regelmäßige Team-Events, um den Zusammenhalt zu stärken.
Wir legen Wert auf Diversität und Vielfalt! Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
Über uns
Maddox AI hat eine KI-basierte visuelle Qualitätskontrolllösung entwickelt, die visuelle Qualitätsprüfungen in der Produktion automatisiert und optimiert. Unsere SaaS-Lösung adressiert Kontrollaufgaben, die bisher manuell durchgeführt wurden, da klassische regelbasierte Verfahren an ihre Grenzen stoßen.
In der Produktentwicklung arbeiten wir eng mit führenden Forschern aus dem Cyber Valley zusammen, darunter Prof. Dr. Matthias Bethge, Prof. Dr. Alexander Ecker und Dr. Wieland Brendel, die Teil unseres Gründungsteams sind.
Unsere Technologie wird bereits von weltweit führenden Industrieunternehmen eingesetzt. Unser Team besteht aus Wissenschaftlern, ehemaligen Strategieberatern, Ingenieuren und Softwareentwicklern. Wir wissen, dass unser Erfolg nur durch unser einzigartiges Team möglich ist. Deshalb möchten wir die besten Talente gewinnen, um gemeinsam Maddox AI als die moderne Qualitätsmanagementplattform zu etablieren und weiter zu wachsen.
Kontakt
Bei Fragen zur Position oder zum Bewerbungsprozess steht dir unser COO, Julian Enz, gerne zur Verfügung. Du erreichst ihn per E-Mail unter julian.enz@maddox.ai. Start ab April 2025. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!