Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:Komponenten Kältekreis - Kältemittelkompressor & HV Heizer 1Gesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3IS1Arbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben
Für die Vor- und Serienentwicklung der Klimatisierungstechnik suchen wir ab sofort einen Werkstudenten/eine Werkstudentin, der/die uns bei der Entwicklung im Bereich Funktions- und Softwareentwicklung unterstützen kann. Dabei sind Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung und Erfahrung in Embedded und/oder Automotive Software von Vorteil.
Als Teil der Abteilung Thermischer Komfort und Luftqualität Mercedes-Benz Cars ist die Kernaufgabe des Teams die Software- & Funktions- Entwicklung von Klimatisierungsbauteile, die Selbstdiagnosefähigkeit und Servicebarkeit für alle aktuellen sowie zukünftigen Baureihen weiter zu entwickeln.
Um die Software und Diagnoseexperten zu unterstützen, suchen wir eine*n engagierte*n Werkstudent*in, die/der sich auf spannende und herausfordernde Aufgaben freut und sich mit Motivation sowie lösungsorientierten Handeln ins Team einbringt.
Wir erwarten keine*n perfekte*n Kandidat*in für den Bereich Softwareentwicklung/Diagnose/Testing, aber die Motivation und Selbstständigkeit, dass die Kenntnisse bei uns ausgebaut werden.
Die Aufgaben sind für 1 bis 3 Tage die Woche ausgelegt (max h pro Woche), mit möglichem Home Office-Anteil innerhalb Deutschlands und Präsenz-Anteil im Werk Sindelfingen. Der Präsenz-Anteil kann in Rücksprache individuell definiert werden.
Wir suchen einen Werkstudenten, der mindestens 1 Jahr bei uns beschäftigt sein will, mit Aussicht auf Verlängerung bei guter Zusammenarbeit.
Für einen leichteren Start, wird ein*e Kolleg*in hauptverantwortlich die Einführung und Betreuung übernehmen. Zudem wird es regelmäßige Rücksprachen zur Aufgabenabstimmung und Ergebnisvorstellung geben.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
1. Spannende Aufgaben im Bereich Diagnose/Softwareentwicklung und Testing
2. Koordination von Messfahrzeugen und Bauteilen
3. Selbständige Diagnoseprüfungen
4. Messungen im Fahrzeug/Am Prüfstand oder am Platz
5. Selbstständige Rücksprache mit Stakeholdern und Ideeneinbringung
Qualifikationen
Was bringst du mit?
6. Studiengang Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
7. Idealerweise Praxiserfahrung in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Technische Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik oder ähnliches
8. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
9. Sicherer Umgang mit MS-Office
10. Engagement und Teamfähigkeit
11. Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
12. Führerschein Klasse B notwendig
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by