Das bieten wir Ihnen
1. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
2. Flexible Arbeitszeit
3. Home Office möglich nach Vereinbarung
4. Sinnstiftende Tätigkeiten
5. Chancengleichheit und Diversität
6. Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Flexible Arbeitszeit; Home Office möglich nach Vereinbarung; Sinnstiftende Tätigkeiten; Chancengleichheit und Diversität; Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Das bringen Sie mit
7. Verwaltungslehrgang II oder
8. ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Heilpädagogik, Rehabilitationswissenschaften oder Pädagogik mit dem Studienschwerpunkt Sonder-, Behinderten- bzw. Heilpädagogik oder im Studienbereich Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder Sozialwesen, vorzugsweise im Studiengang Soziale Arbeit, Sozialpädagogik (FH-Diplom, Bachelor oder 1. juristisches Staatsexamen) oder
9. die durch einen der o.g. Studiengänge sowie einer dementsprechenden zweieinhalbjährigen hauptberuflichen Tätigkeit erworbene Befähigung für die Laufbahn nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder
10. die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
Worauf es uns noch ankommt
11. Mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe
12. Kenntnisse rechtlicher Grundlagen (insbesondere SGB VIII, IX, XII, AG-BTHG)
13. Vertiefte Kenntnisse über Leistungsträger und -arten
14. Kenntnisse in Moderations- und Präsentationstechniken
15. Bereitschaft zur Teamarbeit
16. Hohes Kommunikationsvermögen
17. Großes Maß an Durchsetzungsvermögen
18. Stressresistenz
19. Hohes Maß an Einfühlungsvermögen
Sie passen zu uns, wenn...
20. ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
21. ... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
22. ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.