Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Dort bieten wir vielfältige Arbeitsplätze in der Holz- und Metallverarbeitung, Industriemontage, Logistik und Küche/Hauswirtschaft sowie auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen bei kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.
Wir suchen für die Region Tölz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz (Voll- oder Teilzeit mind. Akquise von geeigneten Praktikumsstellen und firmenintegrierten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen bei unseren bestehenden und neuen Kooperationsfirmen
Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (Schulungen, Zertifikatslehrgänge)
Begleitung der Menschen mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarkts unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten
Kontaktpflege und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kooperierenden Organisationen, Beratung und Unterstützung der Ansprechperson dort
Begleiten der Mitarbeitenden mit Behinderungen in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen
Teilnahme an Fortbildungen und Audits
Positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
Studium im Bereich Sozialpädagogik oder ähnliches (mit Inklusionsbezug) oder abgeschlossene technisch-handwerkliche, kaufmännische oder pädagogische Berufsausbildung
Freude an Akquise und an Netzwerkarbeit, sowie Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten
Möglichst Zusatzausbildung oder Erfahrung als Jobcoach, Inklusionsbegleitung, in der Arbeitsvermittlung/ Berufsberatung, in der Erwachsenenbildung oder in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office, Bereitschaft, weitere IT-Anwendungen zu erlernen
Lernfreude im Bereich des Qualitätsmanagements
Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche bei Vollzeit
Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge
Anerkannte Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.