IHRE AUFGABEN
1. Als Teil unseres ca. 20-köpfigen multiprofessionellen Teams kümmern Sie sich mit großem Engagement und Feingefühl um die Pflege unserer Hospizgäste
2. Sie erheben den Pflegebedarf unter besonderer Beachtung der individuellen Bedürfnisse und Wünsche und erstellen einen entsprechenden Pflegeplan
3. Sie sind zuständig für die Symptomkontrolle, übernehmen die Palliativpflege sowie die Überwachung des Krankheitsverlaufs
4. Sie erstellen und führen die Pflegedokumentation
5. Sie haben für unsere Gäste und ihre Angehörigen immer ein offenes Ohr und unterstützen sie im Umgang mit der Krankheit sowie dem Prozess des Trauerns
WIR WÜNSCHEN UNS
6. Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
7. Eine mehrjährige Tätigkeit als Pflegefachkraft, idealerweise mit Erfahrungen in der Onkologie und Schmerztherapie
8. Eine starke Identifikation mit der Hospizidee und die Bereitschaft, sich auf die individuelle Situation unserer Gäste einzulassen
9. Die Weiterbildung "Palliativ-Care" bzw. das Interesse, sie mit unserer Unterstützung im Laufe der Zeit zu absolvieren
10. Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
WIR BIETEN IHNEN
11. Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
12. Eine enge Einbindung in unser herzliches, engagiertes Team, das sich einfühlsam um unsere Hospizgäste kümmert
13. Einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach den AVR Caritas mit 12,8 Monatsgehältern
14. Eine betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
15. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
16. Eine sehr gute Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn
17. Ein vergünstigtes Deutschlandticket
18. Bikeleasing für eine umweltfreundliche Fahrt zur Arbeit und eine sportliche Freizeit
19. Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
20. Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und in unserer Cafeteria