Die Universitäts-, Kongress- und Einkaufsstadt Siegenmit rund 106.000 Einwohner/innen stellt als Oberzentrum dieWirtschaftsmetropole des südwestfälischen Raumes mit einemEinzugsbereich von rund 600.000 Menschen dar. Als StadtverwaltungSiegen ist es unser Ziel, für die Bürgerinnen und Bürger unsererStadt Dienstleistungen in hoher Qualität zu erbringen. UnsereDienstleistungen und unsere dynamische Stadtentwicklung tragenmaßgeblich zur hohen Lebensqualität der Menschen in der grünstenGroßstadt Deutschlands bei. Bei der Stadtverwaltung Siegen istvoraussichtlich zum 01.06.2025 eine Stelle als Projektmanager / inkommunale Wärme- und Umsetzungsplanung (m/w/d) in der Abteilung 4/7– Umwelt und Klima – zu besetzen. Aufgaben IhreAufgabenschwerpunkte Sie tragen die Gesamtverantwortung undProjektleitung der kommunalen Wärmeplanung (nach WPG, LWPG) derStadt Siegen - - Datenerhebung gemäß § 7 LandeswärmeplanungsgesetzNRW – LWPG für die fachliche Bewertung und Bearbeitung der Thematikkommunale Wärmeplanung - Organisation und Mitwirkung vonBürgerbeteiligungsformaten im Bereich der Kommunalen Wärmeplanung -Steuerung, Inhaltliche Gestaltung, Organisation und Durchführungvon Projekt- und Informationsveranstaltungen und Workshops - Aufbauund Weiterentwicklung eines Netzwerkes zur kommunalen Wärmeplanungmit Akteuren aus der Region - Regelmäßige Fortschreibungen derWärmeplanung (§ 14 LWPG) Profil Anforderungen - AbgeschlossenesStudium (Bachelor, Diplom oder Master) der FachrichtungenGeographie, Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Energiemanagement,Energie-, Versorgungs-, Verfahrens- oder Umwelttechnik odervergleichbar (z.B. Raumplanung, Maschinenbau oderWirtschaftsingenieurwesen) - Von Vorteil sind Fachkenntnisse imSpezialgebiet der kommunalen Wärmeplanung oder vonEnergiequartierskonzepten - Erfahrungen bei der Konzeption undUmsetzung von Beteiligungsprozessen Darüber hinaus erwarten wir vonIhnen: - Eine selbstständige, ziel- und ergebnisorientierte,strukturierte und effiziente Arbeitsweise - Eine ausgeprägteKommunikations- und Teamfähigkeit - PKW-Führerschein Sie sindkommunikativ und teamfähig? Dann wird Ihnen die Netzwerk- undÖffentlichkeitsarbeit mit Bürger/innen und (über-)regionalenPartner/innen leichtfallen. Erfahrungen in kommunalenVerwaltungsabläufen und -strukturen sind von Vorteil underleichtern Ihnen den Einstieg in die neuen Aufgaben, sind jedochnicht zwingend erforderlich. Die vielfältigen Aufgabenschwerpunkteerfordern eine selbstständige, strukturierte und effizienteArbeitsweise sowie selbstständige Koordination und Steuerung vonPlanungsprozessen. Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagementsind daher von Vorteil. Bewerbung Wir fördern die Weiterentwicklungunserer Mitarbeitenden (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibungzuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. ExterneBewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internenVerfahrens berücksichtigt. Die Universitätsstadt Siegen fördert dieGleichbehandlung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalbausdrücklich Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von derenethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung,Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen vonFrauen sind deshalb ausdrücklich erwünscht. Nach demLandesgleichstellungsgesetz (LGG) NRW werden Frauen bei gleicherEignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugtberücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbersliegende Gründe überwiegen. Bewerbungen Schwerbehinderter sinderwünscht. Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Siesich bitte über das Bewerbungs-Portal „Interamt“ ( spätestens zum 16.03.2025. Die Stellen-ID lautet: 1260162 undist zu finden über: Hierzu ist eineerstmalige Registrierung bei „Interamt“ erforderlich. Es werdenausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über dasBewerbungs-Portal „Interamt“ eingehen. Sollte für Sie eineBewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglichsein, setzen Sie sich bitte mit Frau Wener in Verbindung. Fürfachliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Daub, Abteilungsleiter 4/7– Umwelt und Klima, Telefon 0271/404-3450, E-Mail: l.daub@siegen.deund für allgemeine Fragen Frau Wener, Arbeitsgruppe Personal,Telefon: 0271/ 404-1392, E-Mail: L.wener@siegen.de zur Verfügung.Wir bieten Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein kollegiales undfamilienfreundliches Betriebsklima, vielfältige Aufgaben und einesehr gut ausgestattete technische Infrastruktur an einem sicherenArbeitsplatz. Sie arbeiten in der Abteilung Büro des Bürgermeisterseigenverantwortlich in einem kollegialen Team. Die Möglichkeitenzur Fort- und Weiterbildung, Angebote zur flexiblen Vereinbarkeitvon Familie und Beruf wie mobiles Arbeiten und Homeoffice,Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betrieblichesGesundheitsmanagement zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeberin.Wir bieten Ihnen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 11TVöD. Weitere Informationen zur Entgelttabelle finden Sie hierÖffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (oeffentlicher-dienst.info).Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werdenselbstverständlich berücksichtigt. Die wöchentliche Arbeitszeitbeträgt 39 Stunden. Bewerbungen in Teilzeit sind möglich. BeiBewerbungen in Teilzeit muss die Bereitschaft bestehen, zeitweiseauch nachmittags und/oder ganztägig zu arbeiten.
Standort
Universitätsstadt Siegen, Siegen