Wir suchen Mitgestalter und alle, die heute an einem besseren Morgen arbeiten wollen:
Bei der Umstellung der Stromerzeugung auf erneuerbarer Energiequellen müssen Lösungen gefunden werden um überschüssige Energie zu speichern. Die sogenannten Power to x-Technologien an denen die Kopernikus -Projekte forschen, sollen in Form einer Ringvorlesung und eines E-Learnings für Studierende vorgestellt werden.
Hierbei suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d), der bei uns im Master Chemical Engineering (MCE) / Chemieingenie urwesen studieren möchte und das E-Learning basierend auf den Inhalten der Ringvorlesungen erstellt.
Geplante Projektdauer wäre vom Oktober 2024 bis September 2025.
Egal ob akribische Optimierer oder mutige Entdecker. Wir suchen Menschen, die mit Herzblut begeistern! Teamplayer mit Lust auf Leistung, die ihre Kompetenz bestmöglich zum Einsatz bringen wollen. Wir bieten diesen Menschen bei der Provadis Hochschule die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten.
Aufgaben im Einsatz für Morgen
1. Erstellung von E- Learning begleitend zur Ringvorlesung
2. Erstellung von Prüfungsformen
Know-How für das, was vor uns liegt
3. Abgeschlossenes Bachelorstudium in Chemieingenieurwesen, technischer Chemie oder vergleichbar und Interesse an einem berufsbegleitendem Masterstudium an der Provadis Hochschule
4. Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
5. Gute Kommunikationsfähigkeiten
Nachhaltige Vorteile und Benefits
6. Kombination Beruf und Studium
7. Eine attraktive Vergütung
8. Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit auf Mobile Office
9. Gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten und sowie Aufbau eines guten Netzwerks
10. Hoch modernes technisches Equipment
11. Kantine und Fitness-Center
12. Kostenlose Parkmöglichkeiten