Ihre Aufgaben
1. Behandlung ambulanter und stationärer unfallverletzter Patienten auf Basis einer psychotraumatologischen (Differential-) Diagnostik und Therapieplanung mit Schwerpunkt Rückenmarkverletzter Patienten
2. Mitarbeit in der psychotraumatologischen Ambulanz im Rahmen des Psychotherapeutenverfahrens der DGUV
3. Evaluation von Heilverfahren und Abgrenzung von unfallfolgenbedingter zu unfallunabhängiger Behandlungsbedürftigkeit
Ihr Profil
4. abgeschlossene Ausbildung zum Dipl.-Psychologen oder M. Sc. mit fundierten psychotherapeutischen Berufserfahrungen, gerne mit psychotraumatologischem und verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt
5. Erfahrung in oder Interesse an der Arbeit mit traumatisierten Patienten
6. Zusatzausbildung in spezieller Psychotraumatherapie (DeGPT) oder Interesse an einer Weiterbildung
7. Bereitschaft zur interdisziplinären Teamarbeit
8. Kenntnisse in der berufsspezifischen Rehabilitation
Unser Angebot
9. leistungsgerechte tarifgebundene Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
10. betriebliche Altersvorsorge
11. Zuschuss der Betriebsrente (Entgeltumwandlung)
12. Zuschuss zum Deutschland Ticket
13. Dienstrad
14. Corporate Benefits
15. Vergünstigte Angebote in der hauseigenen Cafeteria/Bistro
16. vielfältige Fort- und Weiterbildungsprogramme
17. gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die eigene Betriebskindertagesstätte, die ganzjährig geöffnet ist
18. regelmäßige Firmenevents
19. direkte Lage zum Naherholungsgebiet und gute ÖPNV-Anbindung