Ihre Aufgaben
1. Annahme von Incidents (Störmeldungen), Service Request (Anfragen von Anwendern die keine Störmeldungen sind) und Erfassung im Ticketsystem
2. Problemanalyse und selbständiges Lösen der Incidents im 1. Level sowie 2. Level via Telefon, E-Mail und per Remote-Zugriff
3. Aufbau einer Wissensdatenbank mithilfe dem ganzen IT-Team
4. Identity Management
5. Einrichtung von Standardberechtigungen in den verschiedenen Systemen
6. Überwachung und Sicherstellung der Servicequalität
7. Durchführung und Dokumentation von Service-Verbesserungen bzw. Weiterentwicklungen
8. Erstellung von Berichten
Ihr Profil
9. Sie haben die Ausbildung zum staatlich geprüften Fachinformatiker erfolgreich abgeschlossen
10. Sie bringen Erfahrung im IT Support mit
11. Sie überzeugen mit fundieren Kenntnissen im Umgang von Wissensdatenbanken
12. Sie verfügen über ausgeprägte Kenntnisse mit der aktuellen Standard-Hardware in einer Netzwerkumgebung
13. Eine engagierte, strukturierte, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus
14. Gute Teamfähigkeit und hohe Serviceorientierung sind Ihnen wichtig
Unser Angebot
15. Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 42.802,00 und 60.217,00 Euro (EG9b, TVöD-K) liegen.
16. Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten, eine Krankenhauszulage, ein Leistungsentgelt und eine regelmäßige Lohnerhöhung, die Ihre Leistungen und Betriebszugehörigkeit honoriert.
17. Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende*r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Jobticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.
18. Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
19. Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern.
20. Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.
21. Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des Tiger-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.