Das Aufgabengebiet
umfasst:
1. Aufbau und Management des Labors
2. Unterstützung des wissenschaftlichen Teams bei der Durchführung von in vitro Experimenten und Tierversuchen
3. Unterstützung von Projekten mit Einzelzell-Multi-omics-Technologien
4. Selbstständige Durchführung von Experimenten und Einarbeitung von neuen Mitarbeiter:innen
5. Verwaltung von Laborzelllinien, Geräten und Reagenzien
Sie verfügen über:
6. Abgeschlossene Ausbildung als BTA, Medizinischer Technologe, MTLA, Biologielaborant (w/m/d) oder ähnliches
7. Mindestens drei Jahre Berufserfahrung
8. Erfahrung in Durchflusszytometrie, molekularen und histologischen Methoden sowie Zellkultur
9. Erfahrung in der Arbeit mit Mäusen, idealerweise FELASA-B oder höher
10. Hohes Organisationstalent, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamgeist sowie sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
11. Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
12. Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
13. Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
14. Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
15. Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
16. Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)