Die ESO Education Group ist mit über 120 Mitgliedseinrichtungen und mehr als 1.000 Bildungs- und Integrationskonzepten einer der größten Zusammenschlüsse privater Bildungsträger in Deutschland (https://www.eso.de).
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ab sofort eine/n
Funktionsbereichsleiter*in Business Development (m/w/d)
Dienstsitz wäre vorzugsweise Aschaffenburg, Dresden, Erfurt, Halle, Hannover, Köln, Leipzig oder Würzburg.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Strategische Geschäftsentwicklung: Sie analysieren Markttrends, gesetzliche Rahmenbedingungen und Studien, um neue Geschäftsmodelle und Wachstumsmärkte im Bildungsbereich zu identifizieren. Ihre Expertise reicht von der frühkindlichen Bildung über schulische Ausbildung bis hin zur Hochschulbildung und Weiterbildung.
* Innovative Produktentwicklung: Sie gestalten und implementieren zukunftsweisende Bildungsprodukte gemeinsam mit Ihrem Team an Produktmanager*innen für öffentliche Kostenträger (AMDL, BAMF, AZAV), schulische Ausbildungsgänge, Fort- und Weiterbildungen sowie firmeninterne Qualifizierungsmaßnahmen. Auch die Entwicklung und Integration moderner E-Learning-Lösungen gehört zu Ihrem Verantwortungsbereich.
* Projektmanagement: Sie begleiten Projekte zur Optimierung unserer Bildungsangebote und -dienstleistungen. Dabei gewährleisten Sie hohe Qualitätsstandards und setzen Audits erfolgreich um.
* Digitales Leadership: Als Führungskraft eines virtuellen Teams von 12-15 Mitarbeitenden motivieren und inspirieren Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen in einem digitalen Arbeitsumfeld. Darüber hinaus arbeiten Sie eng und persönlich mit den verschiedenen Bereichen der ESO Education Group zusammen, insbesondere mit den Standorten der Euro-Schulen und Euro-Akademien, um die Unternehmensziele zu erreichen.
* Stakeholder-Management: Sie knüpfen und pflegen Kontakte zu Kunden, Partnern und relevanten Gremien. Durch Ihre aktive Netzwerkarbeit tragen Sie dazu bei, die Marktposition der ESO Education Group weiter zu stärken.
* Digitalisierung und EdTech: Sie treiben die Digitalisierung der ESO Education Group voran, fördern innovative Lehr- und Lernkonzepte und bauen KI-Kompetenzen sowie -Technologien kontinuierlich aus.
Ihr Profil:
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Bildungsmanagement oder einer vergleichbaren Disziplin
* Fundierte Fähigkeiten im wissenschaftlichen und konzeptionellen Arbeiten
* Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Teams und Bildungsprojekten
* Nachweisliche Erfolge in der strategischen Planung und Umsetzung komplexer Bildungsprojekte und/oder Geschäftsmodellen
* Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes Führungs- und Verhandlungsgeschick
* Leidenschaft für digitale Innovationen und hohe Technologieaffinität, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz und EdTech
* Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und die Fähigkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten
Wir bieten Ihnen:
* Eine herausfordernde Führungsrolle mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Bildungsunternehmen
* Flexibles Arbeiten: sowohl in Präsenz am Dienstsitz als auch mobil
* Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten
* Betriebliches Altersvorsorge- und Gesundheitskonzept
* Zahlreiche Benefits, z.B. Mitarbeiterrabatte und Dienstrad
Möchten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bildung gestalten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Senden Sie uns einfach Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich direkt über den unten stehenden Button "Online bewerben".
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen gerne unser Personalreferent Oliver Koch unter koch.oliver@eso.de zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr