Ihre Aufgaben
1. Beratung und Unterstützung unserer Kollegen bei Fragen des Arbeitsschutzes und der Gestaltung von Arbeitsplätzen nach §6 ASiG
2. Durchführung sicherheitstechnischer Begehungen, erkennen der Handlungsbedarfe und Weitergabe der entsprechenden Empfehlungen
3. Analyse von Arbeitsunfällen und Ableitung daraus geeigneter Präventionsmaßnahmen
4. Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Dokumentationen und Mitwirkung bei Arbeitsanweisungen
5. Aktive Mitwirkung bei der Umsetzung des BGM und dessen Maßnahmen
6. Selbständige Durchführung von Schulungen und Unterweisungen sowie Unterstützung der Schulungsbeauftragten
7. Prüfung der geltenden Gesetzesgrundlagen und darauf basierend Erarbeitung von Lösungsvorschlagen
8. Teilnahme an den ASA-Sitzungen und enge Zusammenarbeit mit dem Gebäudemanagement
9. Erster Ansprechpartner im Umgang mit Gefahrstoffen
Ihr Profil
10. Eine eine abgeschlossene technische Ausbildung mit der Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Sicherheitsingenieurwesen/Sicherheitstechnik
11. Fundierte Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
12. Eine Weiterbildung zum Gefahrstoffbeauftragten und/oder Umweltmanagementbeauftragten ist wünschenswert
13. Ergebnis- und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
14. Eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit verbunden mit sicherem und verbindlichem Auftreten
15. Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (min. C1) und grundlegende Englischkenntnisse (mindestens A2-Level)
16. Bereitschaft zu Reisetätigkeiten an den Standort in Schloß-Holte Stukenbrock
Unser Angebot
17. Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position in einer wachsenden, weltweit tätigen Unternehmensgruppe
18. Einen sicheren Arbeitsplatz, attraktives Gehaltspaket und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
19. Ein modernes Arbeitsumfeld sowie Freiräume für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
20. Fortschrittliche Rahmenbedingungen wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten – damit bleiben berufliche und private Ziele in Balance
21. Eine wertschätzende Führungskultur, flache Hierarchien und ein respektvolles Miteinander
22. Ein umfangreiches Onboarding und ein strukturierter Einarbeitungsprozess mit festen Ansprechpartnern sowie regelmäßige Feedbackgespräche
Darüber hinaus bieten wir:
23. Betriebliche Altersversorgung, Fort- und Weiterbildung und Gesundheitstage
24. Eine quartalsweise Erfolgsbeteiligung der CTDI
25. Zugang zum Corporate-Benefits-Portal, tolle Mitarbeiterevents und ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Wir bieten Ihnen ein tolles Arbeitsumfeld am Traditionsstandort in Sömmerda, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team, das sich freut, Sie kennenzulernen.
Ihr nächster Karriereschritt könnte nur eine Bewerbung entfernt sein.