Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Wir sind fest verwurzelt in Europa und verfügen über ein globales Netzwerk. In 58 Ländern arbeiten Menschen aus 156 Nationen.
Wir gestalten die Bankenwelt der Zukunft und investieren in großem Umfang in digitale Technologien. Die Vielfalt unserer Bank bietet Auszubildenden eine Fülle von Entwicklungsmöglichkeiten. Ob im direkten Kontakt mit Kund*innen in einer unserer bundesweiten Filialen, im Büromanagement, im Investment Banking oder im Technologie-Bereich unserer Bank – bei uns findet jeder den Karriereweg, der zu ihm und seinen Talenten passt. Dabei haben unsere Nachwuchskräfte die Wahl zwischen verschiedenen Ausbildungsberufen und Dualen bzw. Ausbildungsintegrierten Studiengängen. Auch eine studienintegrierte Ausbildung ist möglich. Sie wählen den für Sie passenden Einstieg und wir unterstützen Sie bei der Verwirklichung ihrer Ziele.
Bei der Deutschen Bank starten jährlich rund 300 Auszubildende und Dual Studierende ins Berufsleben. Mit einer Startwoche werden alle auf die Praxis vorbereitet, knüpfen Kontakte zu Ausbilder*innen und lernen Mit-Auszubildende und -Studierende kennen.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (d/m/w)
Du begeisterst dich für Technologien und Innovation? Wir suchen die zukünftigen Pioniere unter euch, die die digitale Transformation der Unternehmensbank mitgestalten wollen! An unseren beiden Standorten in Berlin und Frankfurt arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Vertrieb und IT mit – die Theorie dazu erlernst du an unseren dualen Partnerhochschulen. Komm mit an Bord und lerne Startup-Atmosphäre in einem Konzern kennen!
Berlin
Hochschule: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR)
Fachrichtung: Business Administration B.Sc.
Dauer: 3 Jahre bzw. 6 Semester
Ausland: Auslandssemester
Wechsel zwischen Theorie und Praxis: 3 Tage Theorie, 3 Tage Praxis
Frankfurt
Hochschule: Frankfurt School of Finance and Management
Fachrichtung: Digital Business B.Sc.
Dauer: 3,5 Jahre bzw. 7 Semester
Ausland: Auslandspraktikum
Wechsel zwischen Theorie und Praxis: 6 Theoriephasen, 7 Praxisphasen
* Gute (Fach-) Hochschulreife
* Sehr gute Team- und Kontaktfähigkeit
* Kreativität und Innovationsvermögen
* Ausgeprägtes Interesse an Digitalisierung
* Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch- und Englisch Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
* Spannende Praxisprojekte
* 30 Tage Urlaub
* Finanzielle Zuschüsse
* Eigener Buddy
* Regelmäßiges Feedback
* Bei guter Leistung sehr gute Übernahmechancen
Dein Gehalt
1. und 2. Semester: 1.420 Euro
3. - 5. Semester: 1.500 Euro
Ab dem 6. Semester: 1.590 Euro
JBRP1_DE